Caroline Darian: Eltern in menschlichen Abgründen
Shownotes
#14 Caroline Darian erfährt bereits 2020 die Nachricht, die spätestens auch vier Jahre später in Deutschland ankommen wird: Ihre Mutter Gisèle Pelicot wurde über einen Zeitraum von 10 Jahren mit Medikamenten betäubt und von über 80 fremden Männern vergewaltigt. Doch der wohl schlimmste Schlag: Der Mann, der hinter all den Verbrechen steckt ist ihr eigener Ehemann Dominique Pelicot. Ein Jahrzehnt belügt er seine Frau, seine Tochter und seine beiden Söhne über den Gesundheitszustand von Gisèle und spielt ihnen vor, der perfekte Vater und Ehemann zu sein. Während über Gisèle viel berichtet wurde, gerät eine weitere Figur eher in den Hintergrund und das, obwohl auch sie Opfer und Überlebende ihres Vaters wurde: Caroline Darian. In unserer Folge begleiten wir Caroline durch die Jahre 2020 und 2021 - von der ersten Schocknachricht über Zeugenaussagen, Kontaktabbrüche, emotionale Spielchen ihres Vaters aus der Zelle heraus, bis zu ihrer letzten Aussage vor dem Untersuchungsgericht. Eine Geschichte, die schon hunderte Male erzählt wurde - zurecht! - aber dieses Mal aus einer ganz neuen Perspektive. Die, der Tochter - sowohl des Täters, als auch des Opfers.
Falls ihr selbst in einer ähnlichen Lage seid, ist es vielleicht heilsam für euch, das Buch von Caroline Darian selbst einmal zu lesen. Sie beschreibt noch viel genauer, wo sie durch musste, was ihr durch diesen schweren Prozess geholfen hat und was eine solche Situation mit einem macht: [Caroline Darian: Und ich werde dich nie wieder Papa nennen] (https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1073307499?ProvID=11021865&gad_source=1&gad_campaignid=21816326069&gbraid=0AAAAACd28tEuS--VTDfigDvBk7YwJg6s0&gclid=CjwKCAjw24vBBhABEiwANFG7y41TF3qpwXo_Ta_r8zi98E_vmdUB6UDpwZIltBG0azzaxwXmHLYckRoCUbIQAvD_BwE)
Wenn ihr Interesse an einer Kooperation mit uns habt, meldet euch bei papasganzerstolz@lionflence.com Bei Fragen, Anregungen oder Folgen-Wünschen meldet euch hier: kontakt@papasganzerstolz.de
Hosts: Magdalena Emilia (Recherche) & Marlies Johanna
Produktion und Sounddesign: Martin Heckner
Musik und Corporate Sounds: Moritz Finn Kleffmann (Kleffmann Creative Co.)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo Marlies.
00:00:02: Hallo Magdalena.
00:00:03: Hallo Papis.
00:00:04: Schön, dass ihr wieder eingeschalten habt.
00:00:07: Wir freuen uns, dass ihr da seid.
00:00:09: Hast du eigentlich dieses Mal wieder eine Nachricht mitgebracht?
00:00:11: Oh, nee, aber ich habe auch gar keine bekommen.
00:00:14: Ich habe irgendwie jetzt keine spezifische Nachricht mitbekommen, weil wir nämlich dieses
00:00:20: Mal, also wir haben gar nicht so eine lange Nachricht bekommen, sondern wir haben viele
00:00:23: kleine Nachrichten bekommen, und zwar zu unserer Emilia Schindler Folge, weil die ist ganz
00:00:28: toll angekommen.
00:00:29: Und da freue ich mich sehr, sehr, sehr, dass die so gut angekommen ist, dass so viele
00:00:34: Leute geschrieben haben, dass sie das auch gar nicht wussten, dass Emilia Schindler überhaupt
00:00:38: so eine Figur ist, die man kennen sollte.
00:00:40: Und da, das fand ich schon wirklich richtig schön.
00:00:42: Da habe ich mich sehr gefreut über das Feedback.
00:00:44: Ja, die Folge ist ja wirklich sehr gut angekommen.
00:00:47: Also die wurde ja deutlich öfter gehört als die anderen Folgen.
00:00:49: Also freut uns auch sehr, dass ihr die so viel geteilt habt und so viel, ja, das ist
00:00:53: echt schön, würde ich sagen.
00:00:55: Ja, das war wirklich mega, richtig, richtig schön.
00:00:58: Und ich würde sagen, wir schnacken jetzt gar nicht so lange, weil sonst sind wir nur wieder
00:01:03: zu gut gelaunt.
00:01:04: Sondern ich fange direkt mit einer Einschicksfrage an und das ist jetzt eine Frage, da dachte
00:01:10: ich, Chris würde die glaube ich mögen, weil er liebt so entweder Oder-Fragen, also grüße
00:01:15: ihn raus.
00:01:16: Chris ist mal Maggie's Freund für alle, die es nicht wissen.
00:01:20: Ja, ja, und er liebt solche Fragen.
00:01:22: Also ich krieg jeden Tag so mehrere solche Fragen gestellt, aber also das ist jetzt ein
00:01:26: bisschen düsterer als so, wie wir sie im Alltag bekommen.
00:01:29: Aber trotzdem also, wenn du dich entscheiden müsstest und zwar entweder würde einer von
00:01:34: deinem Eltern teilen, also Mama oder Papa, würde etwas richtig Traumatisches passieren.
00:01:39: Aber natürlich, also die würden jetzt nicht daran sterben oder so, aber es wäre halt
00:01:43: schon sehr traumatisch.
00:01:44: Oder aber einer von beiden würde etwas richtig Traumatisches machen.
00:01:48: Was fändest du hier das geringere Übel?
00:01:50: Erleben.
00:01:51: Mhm.
00:01:52: Also Traumatisches machen, wäre dann so was wie jemanden umbringen oder so oder?
00:01:59: Ja oder ja, halt einfach so schon ein schlimmes Gewalt verbrechen.
00:02:03: Ja, dann lieber erleben.
00:02:04: Also sagen wir jetzt mal, dabei würde vielleicht niemand sterben, aber schon trotzdem was Schlimmes
00:02:10: so.
00:02:11: Trotzdem lieber erleben, weil wenn man also, wenn die was erleben, dann sind sie halt okay,
00:02:17: dann sind sie das Opfer, aber dann sind sie halt, also es fänd ich ganz schlimm, wenn
00:02:20: sie Täter wären, dann würde ich, also wenn sie Opfer sind, dann kann ich ihnen ja, sie
00:02:24: unterstützen und so weiter, aber wenn sie der Täter wären, dann würde ich ja anfangen,
00:02:27: sie zu hassen, glaube ich, und das fänd ich irgendwie blöd.
00:02:30: Ja voll.
00:02:31: Das habe ich irgendwie auch gedacht, dass halt dann, weil ich glaube die Beziehung zwischen
00:02:37: mir und jetzt Mama oder Papa würde, glaube ich, schon stark erschüttert werden, wenn
00:02:41: einer von beiden wirklich was richtig Schlimmes machen würde so.
00:02:44: Ja, also ganz sicher.
00:02:45: Ja, dass ja dann das ganze Bild, was man von seinen Eltern hat, geht ja dann daran kaputt
00:02:50: so ein bisschen.
00:02:51: Also ich meine, man sieht Eltern ja auch, wenn man erwachsen ist immer noch so leicht
00:02:54: als Vorbild, die haben einen großen Einfluss, merke ich auch immer wieder, wenn Mama sagt,
00:02:58: das und das, das schmeckt mir nicht, oder das und das, da habe ich kein gutes Gefühl
00:03:01: bei, das kann ich noch so gut mir einreden, ich mag es, aber ich habe das trotzdem dann
00:03:05: so, weiß das ich meine, es riecht einfach wichtig.
00:03:09: Ich weiß so 100% was du meinst.
00:03:11: Ja, ja, ja.
00:03:12: Das ist ausdrücklich.
00:03:13: Vor allem wenn sie nicht mal die ihre Meinung ausdrückt, sondern genau, es ist halt so,
00:03:17: wir essen beide ein Eis und sie sagt einfach nur, ach mir schmeckt das gar nicht so und
00:03:22: dann bin ich auch immer so wie, was?
00:03:24: Sie muss nicht mal sagen, dass es mir auch nicht schmeckt, so weiß das ich meine.
00:03:28: Ja voll, dann denkt man halt so direkt darüber nach, weil man so ist so, sie muss ja recht
00:03:32: haben.
00:03:33: Ja genau.
00:03:34: Geil.
00:03:35: Ja voll, also sehe ich schon aus so, weil dann irgendwie ist halt das Bild von der Person
00:03:41: so erschüttert und ich glaube, man würde sich auch anfangen zu fragen, ob alles was
00:03:45: man da vor mit der Person erlebt hat, überhaupt echt war.
00:03:47: So.
00:03:48: Ja oder ob das halt dann überhaupt, ja, aber ich glaube das ist auch so ein Ding von unserer
00:03:52: Kultur, dass wir auch so ein Absolutism denken, dass wir quasi denken, na ja, wenn jemand irgendwie
00:03:56: eine schwere schlimme Straftat begeht, dann kann er in anderen Kontexten nicht nett sein
00:04:00: und das ist ja dieses, da haben wir schon oft darüber gesprochen, dieses Bild vom
00:04:03: Monster, was ja einfach nicht der Realität entspricht und was glaube ich auch echt
00:04:06: schädlich ist, dass wir dieses schwarz-weiß-denken haben, auch weil dadurch eben Täter quasi
00:04:11: unsichtbarer werden sozusagen.
00:04:13: Ja voll, safe ist so.
00:04:16: Na gut, dann würde ich sagen, fangen wir mal mit der Geschichte an, die natürlich so
00:04:20: ein bisschen was auch mit der Einschicksfrage zu tun hat.
00:04:23: Davor gibt es wie immer eine Triggerwarnung, es geht heute um sexualisierte Gewalt oder
00:04:27: sexuelle Gewalt, digitale Gewalt und auch Familientraumata, wer hätte es gedacht, bei
00:04:32: der Einschicksfrage.
00:04:33: Also wenn ihr euch dafür heute nicht bereit fühlt, dann hört die Folge nicht an oder
00:04:38: hört sie nur in Begleitung an oder hört meine Dwegen rein und hört dann aber wieder auf,
00:04:44: wenn ihr merkt, es geht euch zu nah und damit würde ich jetzt anfangen.
00:04:48: Das ist Papas ganzer Stolz.
00:04:52: Mit wahren Geschichten aus feministischer Perspektive.
00:04:56: Wir haben jetzt Sonntag und es ist der 1. November 2020.
00:05:14: So geht das, ja super, nochmal aufsetzen und absetzen, perfekt.
00:05:22: Caroline kniet vor ihrem Sohn Tom.
00:05:24: Morgen muss der 6-jährige Junge wegen der Corona-Pandemie in der Schule eine Maske tragen
00:05:30: und Sicherheitsheiber proben sie zusammen.
00:05:33: Einmal, zweimal, dreimal, dann…
00:05:36: Click!
00:05:37: Caroline macht ein Foto von ihrem Jungen und lädt es auf Facebook hoch.
00:05:41: Sofort reagiert ihr Vater, der stolze Opa, mit einem Kommentar.
00:05:45: Mein armer kleiner Tom, viel Glück bei diesem etwas speziellen Schulbeginn, dein Opa,
00:05:51: der dich lieb hat.
00:05:52: Caroline liest den Kommentar, schmunzelt.
00:05:55: Doch was sie nicht weiß ist, dass das das letzte Mal sein wird, dass sie mit ihrem
00:06:00: Vater Kontakt hat.
00:06:04: Während Caroline am nächsten Tag vertieft in ihren Laptop start und arbeitet, sitzt
00:06:09: jemand Pierre im Nebenzimmer und telefoniert.
00:06:11: Und so bekommt sie gar nicht mit, wie Pierre am Hörer erst start.
00:06:15: Nach den Abgründen, die sich gerade aufgemacht haben, zieht sich alles in ihm zusammen.
00:06:21: Wie betäubt steht er auf, läuft am Arbeitszimmer von Caroline vorbei, zieht sich eine Jacke
00:06:26: über und verlässt sofort das Haus.
00:06:28: Der sonst so gefasste Pierre hat nur noch einen Gedanken im Kopf.
00:06:32: Raus, weg aus diesem Haus.
00:06:35: Caroline bemerkt deshalb nicht, wie Pierre seine Schwester Veronique anruft und sie
00:06:39: bittet ihn zu unterstützen.
00:06:41: Für Caroline wirkt es wie ein Zufall, als Veronique deshalb am Abend vor der Haustür
00:06:46: steht, fröhlich, lächelnd und warmherzig wie immer in ihr Haus fällt und sagt, ich
00:06:51: war gerade in der Gegend.
00:06:52: Tom springt ihr sofort in die Arme und Caroline fährt los, um japanisches Essen zu besorgen.
00:06:58: Auf dem Weg ruft sie ihre Mutter an, doch die vertröstet sie nur auf später.
00:07:03: In Caroline macht sich eine leise, aber doch eindrücklich, ungute Vorahnung breit.
00:07:08: Wieder zu Hause stellt Caroline die Tüten mit dem Essen auf den Tisch und lauscht den Geräuschen,
00:07:14: die ihr Sohn mit seiner Patentante macht.
00:07:16: Eine Mischung aus Lachen und Poltern.
00:07:19: Kleine Alltagsgeräusche, die sich noch nicht in Relikte der Vergangenheit verwandelt haben.
00:07:24: Dann fällt Carolins Blick auf Pierre.
00:07:28: Er wirkt blässlich und ungewöhnlich stumm.
00:07:32: Er bittet sie, sich zu setzen, als plötzlich Carolins Telefon klingelt, ihre Mutter.
00:07:38: Auch sie besteht darauf, dass Caroline sitzt.
00:07:41: In dem Moment fällt ihr Blick auf die Backofenuhr.
00:07:46: Es ist 20 Uhr und 25 Minuten.
00:07:48: Die Uhrzeit blädt sich auf, ist das einzige, was Caroline noch sehen kann, ein letztes
00:07:54: Fragment, das das Ende eines normalen Lebens kennzeichnet.
00:07:58: Am Hörer bebt die zittrige Stimme ihrer Mutter, die ihr eine Nachricht überbringt, die ihr
00:08:05: Leben für immer verändern wird.
00:08:07: "Karo, dein Vater wurde heute Morgen in Polizei gewahrsam genommen.
00:08:13: Er wird auch nicht wieder freikommen.
00:08:16: Man wird ihn inhaftieren."
00:08:17: Caroline beginnt zu beben, während sie weiter auf die Ofenuhr startet und versucht zu verarbeiten,
00:08:23: was sie da hört.
00:08:24: Doch ihre Mutter fährt fort.
00:08:26: "Dein Vater hat mich mit Schlafmitteln und Angstlösern betäubt.
00:08:32: Aber Mama, was soll das?
00:08:35: Was erzählt sie mir da?"
00:08:36: Doch ihre Mutter hört nicht auf zu reden.
00:08:38: Das ist noch nicht alles.
00:08:40: Dein Vater hat außer die Männer in unser Haus eingeladen, während ich bewusstlos im
00:08:44: Schlafzimmer lag.
00:08:45: Ich habe mehrere Fotos von mir gesehen.
00:08:47: Ich liege betäubt auf meinem Bett, auf dem Bauch.
00:08:50: Jedes Mal mit einem anderen Mann.
00:08:53: Alles Unbekannte."
00:08:54: Das ist der Moment, in dem Caroline, die Tochter von Giselle Pelicot, erfährt, was für ein
00:09:08: furchtbares Verbrechen ihre Mutter erfahren hat durch ihren eigenen Vater.
00:09:12: Und Caroline, die ist eine unfassbar starke Frau, das werden wir jetzt auch noch mal sehen.
00:09:20: Das ist wirklich der Moment, in dem sie anfängt, zu kämpfen und gerade zu stehen und versucht
00:09:29: zu verarbeiten.
00:09:30: Ich habe dir auch ein Bild von Caroline mitgebracht.
00:09:33: Das kannst du dir gerne mal angucken.
00:09:35: Kommst du klar?
00:09:36: Muss du einmal durchatmen?
00:09:37: Nee, ich habe direkt Tränen in den Augen, weil ich gar nicht wusste, dass sie auch Kinder
00:09:42: hat.
00:09:43: Weißt du, dass sie auch eine Tochter hat.
00:09:44: Ich habe mir schon vermutet, dass es vielleicht das sein könnte.
00:09:50: Aber ich dachte, ich habe einfach nicht gewusst, dass sie auch Kinder hat und dass sie auch
00:09:54: Enkelkinder hat und so weiter.
00:09:55: Ja.
00:09:56: Ich finde es auch krass, weil ich lehste es jetzt selber schon zum zehnten Mal und ich
00:10:01: habe jedes Mal auch Tränen in den Augen.
00:10:02: Mir geht es so so nah.
00:10:04: Aber es war schon mal ein bisschen mein Ziel, weil wir werden heute auch über die Sichtweise
00:10:09: von der Tochter reden und das ist natürlich sehr emotional.
00:10:12: Es ist glaube ich auch wichtig, dieses Gefühl zu zeigen, was es eigentlich bedeutet für
00:10:19: die Familie.
00:10:20: Für die Angehörigen auch.
00:10:21: Nicht nur für die Opfer.
00:10:22: Ja, sie ist blond, aber ich glaube, sie hat blonde gefärbte Haare und sie guckt sehr ernst
00:10:32: in die Kamera.
00:10:33: Ich würde sie jetzt auch so Mitte 40 schätzen vielleicht oder Anfang 40, ich weiß nicht,
00:10:39: also um die 40 auf jeden Fall.
00:10:40: Genau und sie sieht irgendwie traurig aus, finde ich.
00:10:45: Vielleicht aber auch, weil ich jetzt diesen Kontext habe.
00:10:47: So traurig aber entschlossen.
00:10:50: Ja, ich finde auch, sie wirkt halt irgendwie ernst und schon so gezeichnet auch.
00:10:55: Aber irgendwie auch so, ich finde ihre Augen geben schon auch so eine Kampfansage irgendwie.
00:11:00: Also ich finde es schon auch gleichzeitig voll das starke Bild.
00:11:04: Die Carolin hat übrigens auch noch zwei Brüder und die ruft sie jetzt auch an, also Florian
00:11:11: und David.
00:11:12: Und die beschließen jetzt auch gemeinsam, dass sie am nächsten Tag zu ihrer Mutter
00:11:16: fahren, um sie halt zu unterstützen.
00:11:18: Also ich glaube, das ist auch wirklich was.
00:11:21: So im nächsten Moment sitzt du einfach im Auto oder im Zug und fährst dahin.
00:11:25: Auf dem Weg zu, also in ihren Zug dreht sich Carolin noch ein letztes Mal um und guckt
00:11:31: Pierre in die Augen und spricht etwas aus, was sie noch gar nicht fertig gedacht hat.
00:11:37: Ich habe Angst.
00:11:38: Im Zug treffen auch ihre Brüder ein und sie umarmen sich so innig und verzweifelt, dass
00:11:44: die Menschen im Abteil beginnen, sie anzustarren.
00:11:47: Carolin fühlt sich, als wer sie innerhalb der letzten 24 Stunden 10 Jahre gealtert.
00:11:53: Und natürlich habe ich dir auch ein Bild von ihren Brüdern mitgebracht.
00:11:57: Jetzt darf ich das nun nicht irgendwie falsch sagen.
00:12:01: Der rechte ist Florian und der linke ist David und sie ist in der Mitte.
00:12:05: Und wenn ihr das auch angucken wollt, dann kennt ihr das entweder auf unserem TikTok
00:12:10: oder auf unserem Instagram-Account machen.
00:12:12: Papas ganzer Stolz.
00:12:14: Punkt Podcast.
00:12:15: Punkt Podcast.
00:12:16: Und da auf dem Bild steht dann auf jeden Fall auch noch mal, wer welcher ist, falls
00:12:20: ich das jetzt falsch rumgesagt habe.
00:12:21: Also der linke von den beiden sieht schon relativ alt.
00:12:25: Also die sind ja auch alle schon relativ alt.
00:12:27: Ich wusste das gar nicht, dass Giselle auch so alt schon war in dem Fall, weil ...
00:12:32: So 2020 war sie 68 und das Bild ist aber von 2024.
00:12:38: Da ist die dann auch schon 72 Jahre alt und die Kinder sind all dem entsprechend erwachsen.
00:12:44: Ja irgendwie, ich finde sie sieht viel jünger aus irgendwie.
00:12:46: Also fand ich immer.
00:12:47: Na ja, auf jeden Fall ist es wahrscheinlich Florian, also der ganz rechts der Jüngste,
00:12:53: oder?
00:12:54: Es sieht so ein bisschen so aus, als ob die so aufgedacht werden.
00:12:56: Ja genau.
00:12:57: Elterster Sohn, mittlere Tochter, Jüngster.
00:12:59: Die Männer haben beide auch dunkle Haare, wahrscheinlich hat deshalb Caroline auch ihre
00:13:05: Haare blond gefärbt, also man sieht auch so ein bisschen einen Ansatz bei ihr.
00:13:09: Und Florian hat einen Bart und also die laufen auch alle gerade wahrscheinlich zum Gerichtsgebäude,
00:13:15: weil Presse ist um sie herum und sie sehen alle sehr ernst aus und sehr ... also sehr ...
00:13:18: Ja schon ein bisschen verzweifelt, würde ich sagen, und auch sehr traurig und irgendwie,
00:13:24: also vor allem Florian.
00:13:26: Also der ganz rechts.
00:13:28: Sie sieht sehr verzweifelt aus, der ganz links, der andere Bruder sieht sehr erschöpft aus,
00:13:35: finde ich, und Caroline sieht sehr ...
00:13:37: Auch so verärgert irgendwie.
00:13:38: Ja, Caroline hat eine Mappe in der Hand und sieht sehr ernst aus und auch kämpferisch
00:13:46: ein bisschen, also sie läuft aufrecht, sie sieht in die anderen beiden laufen geduckt,
00:13:50: also sie sieht ein bisschen weniger mit.
00:13:54: Sie geht damit komplett, da würde, geht sie da raus.
00:13:56: Ja.
00:13:57: Ja voll.
00:13:58: Und dann kann Caroline gar nicht glauben, was in den letzten acht Jahren mit ihrer
00:14:05: Mutter passiert ist, also acht Jahre lang, das ist zumindest der Stand, den sie da haben.
00:14:09: Später wissen wir, dass es sogar schon früher angefangen hat.
00:14:12: Aber dann also nicht währenddem die Kinder hatten, sondern quasi erst später sozusagen
00:14:17: nachdem die ausgezogen waren?
00:14:19: Also dort haben sie die Info so ab 2013 ungefähr und jetzt sind wir ja 2020.
00:14:25: Wir haben ja gerade schon gesagt, Giselle Pelikot ist 2028 Jahre alt und seit 2013
00:14:33: setzt ihr Mann sie immer wieder unter Medikamente, um sie zu betäuben und später kommt dann
00:14:38: auch heraus, dass er schon früher angefangen hat, also wie wir es gerade schon gesagt haben.
00:14:43: Er lädt dann, wenn Giselle betäubt ist, immer auch fremde Männer zu ihnen nach Hause
00:14:47: ein und lässt Giselle vergewaltigen und dabei filmt er sie und macht Fotos, also wirklich
00:14:54: ganz, ganz ekelhaft.
00:14:55: Und das, was Dominique Pelikot so heißt, der Mann gemacht hat, hat in Deutschland tatsächlich
00:15:01: gar keinen Namen.
00:15:02: Also in Frankreich oder der Schweiz nennt man das inzwischen die chemische Unterwerfung,
00:15:07: aber in Deutschland gibt es diesen Begriff noch gar nicht.
00:15:10: In Deutschland sprechen wir eher nur bei den K.O.
00:15:12: Tropfen von der Vergewaltigungsdroge, aber die sogenannte chemische Unterwerfung gibt
00:15:17: es noch gar nicht.
00:15:18: Und das ist problematisch, weil das sogar die häufigste Methode bei sexualisierter Gewalt
00:15:24: ist, also dass man die Menschen unwissentlich betäubt und hinterher missbraucht.
00:15:29: Und die Opfer sind dabei mehrheitlich Frauen und bei 70 Prozent der dokumentierten Fällen
00:15:36: handelt es sich eben auch dann um sexuellen Missbrauch.
00:15:38: Also in 30 Prozent der Fällen werden sie dann nicht missbraucht, bzw. was heißt nicht missbraucht,
00:15:44: die werden trotzdem missbraucht, weil sie werden ja unwissentlich betäubt.
00:15:47: Unsere Mama ist es ja schon mal passiert, dass die K.O.
00:15:49: Tropfen bekommen hat und dann dachte ich mir nur so, die ist einfach, also es wäre sehr
00:15:54: wahrscheinlich gewesen, dass sie dann auch noch vergewaltigt worden wäre, was sie aber
00:15:58: ja offensichtlich nicht wurde.
00:15:59: Also sie gehört so zu den 30 Prozent.
00:16:00: Ich finde ich aber irgendwie trotzdem voll krass, das sich noch mal so bewusst zu machen,
00:16:04: dass es eigentlich eine geringere Wahrscheinlichkeit dafür war.
00:16:06: Ja.
00:16:07: Und sie hatte wahrscheinlich Glück, dass sie die ganze Zeit bei ihren Freundinnen war.
00:16:10: Und bei ihren Freunden, sie war ja in einer großen Gruppe unterwegs und da waren halt auch
00:16:14: zwei, drei Männer mit dabei, die die halt glaube ich schon auch nochmal, also sie hatte
00:16:19: halt Glück, weil ihre Freundin hat, also waren bei beiden K.O.
00:16:22: Tropfen drin, aber ihre Freundin hat nur einen kleinen Schluck von dem Getränk getrunken
00:16:27: und das dann stehen lassen und sie hat das halt ausgetrunken.
00:16:29: Und ihre Freundin war auch schon echt drauf, also war auch schon echt grenzwertig, aber
00:16:35: dass sie hatten glaube ich drei Männer noch dabei und da noch zwei andere Frauen und
00:16:39: die haben die beiden halt sofort nach Hause gebracht dann auch einfach.
00:16:42: Ja voll.
00:16:43: Ja, vor allem weil unsere Mutter glaube ich auch nur zwei Getränke getrunken hatte,
00:16:48: also das Getränk und noch ein Wein.
00:16:49: So schon irgendwie auch krass.
00:16:51: Nee, ich konnte ja auch nur das getrunken.
00:16:52: Oder nur das sogar, ja krass.
00:16:54: Also eh schon heftig genug.
00:16:56: Die verwendete Substanzen sind meistens Medikamente, wie zum Beispiel Antihistamideka, Anxiolytika
00:17:03: oder das Schlafmittelopoide, oder Schlafmittel und Opoide, sorry, es sind verschiedene Sachen.
00:17:09: Und die Täter, die sind in der Regel Verwandte oder Menschen aus dem privaten Umfeld, also
00:17:14: so wie wir es eben auch bei sexualisierter Gewalt kennen.
00:17:17: Die Betroffenen, die wissen oft gar nicht, dass sie Opfer werden.
00:17:20: Also Mama, die wusste das jetzt, weil sie eben auch offensichtlich an einem öffentlichen
00:17:24: Ort war und da war es ja auch was anderes.
00:17:26: Also bei ihr kam der Täter nicht aus dem privaten Umfeld oder sehr wahrscheinlich nicht.
00:17:31: Aber wenn es jetzt im privaten Umfeld passiert, kann es natürlich so kontrolliert passieren,
00:17:35: dass man halt sagt, okay, ich gebe das der Abends, die penden und dann kann ich im Prinzip
00:17:40: machen, was auch immer ich machen will.
00:17:42: Und natürlich gibt es dann Anzeichen, aber das sind halt auch Anzeichen, wenn man jetzt
00:17:46: halt, also natürlich erweisen die auf Drogenkonsum hin, aber wenn man fest davon überzeugt, dass
00:17:50: keine Drogen zu nehmen, wird es natürlich auch nicht untersucht.
00:17:53: Also zum Beispiel, zum Beispiel Gedächtnisverlust oder dass man schläfrig ist, dass man plötzlich
00:18:02: einfach so einpendt, auch dass man abgemagert wird, also dass man immer dünner wird und
00:18:07: so.
00:18:08: Und wir werden aber auch nachher nochmal erzählen, quasi was bei Giselle so Anzeichen waren
00:18:14: und die sind auch vereinbarbar.
00:18:15: Also das sind auch so typische Anzeichen.
00:18:17: Die Täter, die reden sich wiederum oft ein, dass es ja gar nicht so schlimm ist, weil
00:18:22: die Opfer ja gar nichts mitbekommen.
00:18:23: Aber tatsächlich ist es sehr schlimm und wir werden auch nachher noch mal sehen, was für
00:18:28: Auswirkungen das haben kann.
00:18:29: Dass du das noch dazu sagen musst.
00:18:31: Ja, natürlich ist das schlimmstiger.
00:18:33: Ja, das ist richtig krank einfach.
00:18:35: Aber tatsächlich war es es auch gar nicht so klar gewesen im Prozess auch.
00:18:40: Also das wurde tatsächlich auch so verhandelt.
00:18:42: Ja, Männer sind einfach ekelhaft.
00:18:43: Sorry, es darf nicht ganz sein.
00:18:44: Ja, das ist einfach so, also es ist ein bisschen zu vereigemeinern.
00:18:48: Natürlich sind nicht alle Männer ekelhaft, aber diese Männer sind schon wirklich ekelhaft.
00:18:52: Ja, muss man ja schon so ein bisschen dazu sagen.
00:18:55: Natürlich ist das nur hier so eine Tendenz.
00:18:58: Na ja, was ich eigentlich jetzt auch noch mal sagen wollte ist, dass tatsächlich, dass
00:19:10: die Frage nach Konsens wurde halt quasi noch mal so verhandelt in dem Prozess.
00:19:15: Und das fand ich auch so krass, weil es war halt wirklich eine Argumentationskette zu
00:19:20: sagen, ja, aber wenn du eine Vergewaltigung gar nicht mitbekommst, dann wurdest du doch
00:19:23: auch nicht vergewaltigt.
00:19:24: So, aber da werden halt natürlich auch alle anderen körperlichen Folgen wie zum Beispiel
00:19:29: auch Schmerzen, die man nach einer Vergewaltigung haben kann, einfach ausgerechnet so.
00:19:34: Also das ist halt ja, es ist komplett absurd und das wird auch im Laufe der Erzählung
00:19:37: wird auch noch mal klar.
00:19:38: Aber warum das so absurd ist?
00:19:39: Sie haben ja auch nicht zugestimmt, dass sie jetzt überhaupt nicht.
00:19:42: Das ist eine Argumentationskette von einem Mann, oder?
00:19:45: Ja, natürlich, das ist von der Verteidigung gewesen.
00:19:48: Das hätte man doch hypothetisch sagen können, ach so, also ich könnte Ihnen jetzt eine Schlaftablette
00:19:53: geben, dann schiebe ich Ihnen eine Gurk in den Arsch, mach davon Fotos am nächsten Tag,
00:19:57: steige ich Ihnen die Fotos und Sie würden dann denken, das war alles in Ordnung, weil
00:19:59: Sie haben ja nichts mitgekriegt.
00:20:00: Ja, das wäre natürlich eine gute Argumentation.
00:20:02: Ich kann mir auch vorstellen, dass Sie irgendwie sowas gesagt haben.
00:20:05: Also ganz ehrlich.
00:20:06: Also das ist wirklich so absurd.
00:20:07: Also, also die Frage, ob die Opfer und Überlebenden tatsächlich nichts mitbekommen, die können
00:20:15: wir auf jeden Fall im Fall von Gisele Pelicot mit Nein beantworten.
00:20:20: Es gab ganz klare Anzeichen, die auch ihr Umfeld wahrnimmt und im Laufe der nächsten Tage
00:20:24: und Wochen und Monate wird sich Caroline auch schmerzlich bewusst, dass sie viel mehr von
00:20:30: den Taten ihres Erzeugers mitbekommen hat, als ihr bewusst war.
00:20:33: Aber jetzt gerade geht sie erst mal gemeinsam mit ihren Brüdern auf das Gebäude zu, vor
00:20:39: dem auch ihre Mutter Gisele auf sie wartet, das Kommissariat.
00:20:42: Gisele, die wirkt mit ihren 1,65 m wie verloren in ihren Kleidern.
00:20:48: In den letzten 8 Jahren hat sie über 10 kg abgenommen, eine Nebenwirkung des Missbrauchs,
00:20:54: wie Caroline jetzt merkt.
00:20:56: Ihre Mama hat tiefe schwarze Ränder unter den Augen, die weiße Maske auf ihrem Gesicht
00:21:01: wirkt riesig im Vergleich zu ihrem knochigen Gesicht.
00:21:04: Nervös tritt sie von einem Fuß auf den anderen.
00:21:09: Sofort rennt Caroline auf ihre Mutter zu und auch Florian und David ein zu ihrer Mutter
00:21:13: und nehmen sie sofort in den Arm.
00:21:15: Sie sagt ein Stück weiter nach unten, lässt sich für einen Bruchteil einer Sekunde von
00:21:21: ihren Kindern tragen, als wären sie eigentlich die Eltern.
00:21:24: Und jetzt habe ich dir ein Bild mitgebracht von Gisele Pelico.
00:21:31: Krass, sie sieht irgendwie, ich finde, sie sieht ihrer Tochter gar nicht so ähnlich.
00:21:36: Na, ich glaube, wir haben nachher noch mein Bild, da sieht man schon, dass sie sich schon
00:21:45: sehr ähnlich sehen.
00:21:46: Ja.
00:21:47: Vielleicht ist es auch einmal, weil sie schon viel älter ist auch.
00:21:50: Ja, also sie hat einen dunklen, also sie hat so braune Haare und so ein Bob-Schnitt, trägt
00:21:59: schwarze Kleidung und sie sieht tatsächlich, ich weiß nicht, ob das Bild vor oder nach
00:22:05: der Tat aufgenommen wurde, aber sie lächelt und sie sieht tatsächlich auch so ein bisschen
00:22:09: wie so hoffnungsvoller aus.
00:22:10: Also ich finde, sie sieht weniger mitgenommen aus als Caroline, zumindest auf diesem Foto.
00:22:14: Die Sonne scheint auch schön von der Seite, vielleicht liegt es auch ein bisschen daran.
00:22:19: Und gleichzeitig sieht sie aber schon auch irgendwie ein bisschen mitgenommen und traurig
00:22:24: aus.
00:22:25: Also sie lächelt zwar, aber ihre Falten sind eher so traurig.
00:22:30: Also ich weiß nicht, ob das Sinn ergibt, aber Falten...
00:22:33: Ich weiß, was du meinst.
00:22:34: Ja.
00:22:35: Ich finde auch irgendwie sieht man hier an, dass sie eine Person ist, die wirklich schon
00:22:39: was erlebt hat so, also was sehr Einschneidendes erlebt hat.
00:22:43: Ja.
00:22:44: Ja, das stimmt, finde ich auch.
00:22:45: Aber ich dachte auch, also es gibt ja einige Bilder von Giselle, die jetzt auch schon viel
00:22:51: gezeigt wurden und so und ich habe halt extra ein bisschen länger gesucht, weil ich irgendwie
00:22:55: ein Bild wollte, dass man sich anguckt und sich denkt, okay, sie hat wirklich was erlebt,
00:23:00: aber man überlebt das so.
00:23:01: Also sie ist eine richtig überlebende so.
00:23:04: Sie hat einfach diesen Opferstatus, den hat sie irgendwann abgelegt und sich dazu entschlossen,
00:23:10: dass sie jetzt eine überlebende ist, so was ja auch ein Prozess sein kann.
00:23:12: Ja.
00:23:13: So, die Familie, also die Geschwister und Giselle, die betreten jetzt gemeinsam das
00:23:20: Polizeirevier.
00:23:21: Caroline schaudert es, als ihr bewusst wird, dass irgendwo hinter den gelben und begen
00:23:26: Wänden auch ihr Vater sitzen muss.
00:23:29: Im Verhörraum erfährt die Familie das Ausmaß des Verbrechens, zumindest vorerst.
00:23:35: Seit 2013 hatte ihr Erzeuger über eine Dating-Website über 53 Personen kontaktiert, die
00:23:42: er in ihre gemeinsame Wohnung eingeladen und ihre bewusstlose Mutter vergewaltigen ließ.
00:23:47: Dominique filmt alles und stellt Bilder oder Videos ins Internet.
00:23:51: Caroline hört, wie der Polizist ihr erzählt, dass Dominique kein Geld dafür nahm und denkt
00:23:56: noch im selben Moment, dass das der höchste Grad am Perversion sein muss.
00:24:00: Denn Dominique hatte immer Geld sorgen.
00:24:02: Er muss es aus reinem Vergnügen gemacht haben.
00:24:05: Ich habe ja auch ein Bild mitgebracht von dem Gebäude, in dem die gerade sehr wahrscheinlich
00:24:11: sind.
00:24:12: Irgendwie in der Recherche ist nicht so ganz klar geworden, ob das jetzt wirklich das
00:24:15: Kommissariat ist, aber ich bin mir jetzt so zu 98 Prozent sicher, dass die da drin sind.
00:24:22: In welcher Stadt befinden wir uns eigentlich nochmal?
00:24:24: Hast du schon gesagt?
00:24:25: Kapentras sind wir.
00:24:28: Wir sind in Kapentras.
00:24:29: Wahrscheinlich spricht man es nicht so aus.
00:24:32: Es wird halt französisch ausgesprochen.
00:24:34: Im Fall von Giselle wurde hauptsächlich Lora Zepham benutzt.
00:24:39: Das ist ein sehr starkes Hypnotikum, das zur Kurzzeitbehandlung von schweren Schlafstörungen
00:24:44: benutzt wird.
00:24:45: Also was wirklich Heftiges.
00:24:47: Das ist ein Benzodiazepine.
00:24:50: Das nimmt man auch bei Panikstörungen zum Beispiel.
00:24:53: Ja, genau.
00:24:54: Also zur Beruhigung und zum Schlafen.
00:24:56: Dominique hat die Medikamente in der Garage versteckt und zwar waren die eingewickelt in
00:25:02: einer Tennissocke und dann wiederum in so einem Wanderschuh drin.
00:25:05: Also keine Ahnung, finde ich irgendwie so ein ekelhaften Ren-Empfact.
00:25:09: Aber wie ist er da rangekommen?
00:25:11: Findet man das noch heraus, wie er da überhaupt Zugang zu bekommen hat?
00:25:15: Ja, also er hat sehr viele aus einer gewissen Apotheke, von einem gewissen Apotheker bekommen.
00:25:21: Und diese gewisse Apotheker, der wird dann auch mit ...
00:25:25: Noch vorkommen, ja.
00:25:26: In dem Fall.
00:25:27: Ja, also der ist ... der wird dann auch ... der sitzt dann auch auf der Anklageback.
00:25:31: So.
00:25:32: Weil der halt da offensichtlich mit drin war.
00:25:34: Zur Entdeckung von Dominique kam es tatsächlich nur durch Zufall und zwar durch drei Frauen.
00:25:40: Dominique hat nämlich Fotos unter ihren Rücken gemacht, als er einkaufen war.
00:25:44: Und die haben das angezeigt.
00:25:46: Die Polizei hat dann das Handy beschlagnahmt.
00:25:48: Und dort fanden sie dann über 20.000 Materialien,
00:25:52: die ein weit größeres Verbrechen dokumentiert haben.
00:25:55: Also nur so sind die auf den gekommen.
00:25:57: Und von dem Zeitpunkt an ...
00:25:59: Dass er die auf dem Handy hatte und nicht gelöscht hat oder so.
00:26:03: Also ... das finde ich irgendwie ...
00:26:06: Ja, also die haben dann das Handy beschlagnahmt
00:26:09: und dort halt eben noch weitere Bildmaterialien gefunden.
00:26:12: Und dann haben sie nämlich auch Computer und so weiter und so fort beschlagnahmt.
00:26:16: Weil denen war bewusst, okay, wir haben ab jetzt zwei Monate Zeit für Beweissicherung.
00:26:20: Und dann können wir den einbuchten.
00:26:22: Und das haben sie halt auch komplett ausgenutzt.
00:26:24: Also die haben wirklich diese zwei Monaten mit Hochtuern daran gearbeitet.
00:26:28: Und da muss man jetzt halt wirklich sagen, das war wirklich gute Polizeiarbeit.
00:26:31: Sollte ich jetzt auch gerade sagen, das macht mich gerade richtig stolz.
00:26:34: Danke, dass es da draußen noch Polizisten gibt, die es einfach wirklich auch gut machen.
00:26:38: Das ist so ...
00:26:40: Nachdem wir jetzt so drei Folgen lang so richtig pauschal über Polizisten abgehätet haben,
00:26:44: ihr habt es toll gemacht.
00:26:46: Andererseits war das Opfer auch weiß.
00:26:48: Na ja, weiter.
00:26:50: Ja, okay, voll.
00:26:52: Als der Verhör dann fertig ist, fragt Caroline den Beamten noch, ob ihr Vater eigentlich Reue gezeigt hat.
00:26:57: Aber der antwortet nur Folgendes.
00:26:59: Nein.
00:27:01: Ihr Vater hat sich einfach nur bei mir bedankt.
00:27:03: Ich hätte ihm eine Last abgenommen.
00:27:05: Also irgendwie schon auch so ein bisschen eine komische ...
00:27:08: Also so, ich finde, das klingt halt so ein bisschen so ...
00:27:11: Ich kann mich einfach gar nicht kontrollieren.
00:27:13: Ich bin hier gar nicht in der Verantwortung.
00:27:15: Und du hast mir das jetzt abgenommen, weil ich hätte das niemals geschafft.
00:27:18: Also irgendwie für mich hat es so ein Geschmäckler dieser Antwort.
00:27:21: Ich glaube aber, es ist tatsächlich ein bisschen so ...
00:27:24: Ja, es ist halt wie so eine Sucht wahrscheinlich.
00:27:26: Ganz genau. Ich glaube das bin ich auch.
00:27:28: Du wirst da sehr viel so Dopamin ...
00:27:30: Also ich glaube, du hast da echt drogenähnlichen Hormon raus, einfach.
00:27:34: Weil du dich so sehr am Rande der ...
00:27:36: Und das erscheint ja auch so zu sein,
00:27:38: als ob er immer nach dem nächsten kick ich mein Wärm fotografiert,
00:27:40: Leute unterm Rock und erwartet dann nicht dabei erwischt zu werden und so.
00:27:43: Also es wirkt ja schon so.
00:27:45: Ja, voll.
00:27:46: Ich finde halt irgendwie gleichzeitig ja und gleichzeitig hat er dann aber auch so Sachen abgezogen.
00:27:50: Also zum Beispiel erfahre ich jetzt auch, dass er sich mehrfach auf HIV getestet hat.
00:27:55: Und dass er auch regelmäßig Viakra genommen hat.
00:27:58: Und aber auch und das finde ich jetzt nämlich wieder so ein Ding,
00:28:00: wo ich mir denke, boah, das ist so ekelhaft,
00:28:03: dass er den Tätern sogar verboten hat, Kondome zu benutzen.
00:28:06: Also er hat einfach in Kauf genommen,
00:28:08: dass seine Frau eine Geschlechtskrankheit bekommt.
00:28:11: So.
00:28:12: Und das finde ich jetzt wirklich ...
00:28:13: Also da denke ich mir halt so,
00:28:14: da kannst du dich so viel irgendwie aus der Verantwortung nehmen,
00:28:17: weil du denkst, dass du irgendwie eine Sucht hast oder so.
00:28:20: Solche Sachen ist doch einfach nur ekelhaft, oder?
00:28:22: Nee, ich sag ja auch gar nicht, dass er ...
00:28:24: Nee, ich kann nur verstehen, dass er quasi ...
00:28:27: Also ich glaube, dass das immer so ein Ding ist,
00:28:30: von du hast ein eigenes Selbstbild und dann kickt aber die Sucht
00:28:33: und dann kippt das so um.
00:28:35: Ich kann mir schon vorstellen, dass er auch ...
00:28:37: Das ist wieder dieses Monster-Narrativ,
00:28:39: dass er auch immer wieder Momente hatte, wo er sich dachte,
00:28:42: "Shit, was mache ich da?" und dann halt wieder nicht raus.
00:28:45: Also ich glaube, das ist zu einseitig, wenn man denkt,
00:28:47: die Person würde es nie keinen Moment bereuen oder so.
00:28:50: Weißt du, was ich meine?
00:28:52: Ich glaube, es ist halt eher so was wie so ein Fetisch,
00:28:55: der halt aber auch, also ich weiß nicht genau, wie Fetische entstehen,
00:28:58: aber die können ja auch quasi so krasses Leben einnehmen sozusagen.
00:29:01: Also es ist irgendwas verdrängt, das ist man nicht so psychologisch.
00:29:04: Wir können wirklich niemanden in Schutz nehmen.
00:29:06: Ich finde nur, dass man darüber auch sprechen kann,
00:29:08: wieso was entsteht, so weil das ja auch quasi präventiv sein kann.
00:29:11: Und ich glaube halt, es wäre blöd, das zu verkennen, quasi,
00:29:15: dass man da auch in so einen rauschehnlichen Zustand kommt,
00:29:18: weil zum Beispiel auch nicht alle Serienmörder sind automatisch Psychopathen
00:29:22: und er hat ja auch ein Leben vor diesen Taten geführt.
00:29:25: Das heißt, er war auch nicht schon immer dieser Art von Mensch,
00:29:28: sondern irgendwas in seinem Leben hat halt dazu geführt
00:29:30: und das heißt im Umkehrschluss aber auch,
00:29:32: dass man halt auf so einen Weg geraten kann, auf irgendeine Art und Weise.
00:29:35: Und dass man da halt vielleicht auch so ein bisschen wieso,
00:29:39: naja, vorsichtig sein sollte,
00:29:41: mit was man jetzt auch wirklich an Gedanken quasi auslebt und was nicht.
00:29:44: Also klingt das blöd oder weiß ich nicht, aber...
00:29:47: Ja, also ich finde auch, dass es halt also, ja, keine Ahnung,
00:29:52: ich weiß nicht irgendwie auch nicht.
00:29:54: Ich finde es einfach nur so ein bisschen krass,
00:29:56: dass er sich auch, also dass er anscheinend irgendwie auch gar nicht
00:29:59: so Verantwortung übernimmt, obwohl es jetzt schon so offensichtlich ist,
00:30:02: dass er so was Schlimmes gemacht hat.
00:30:05: Ja, so versucht sich halt rauszureden die ganze Zeit, oder?
00:30:08: Ja, und ich kann mir halt auch vorstellen, dass es auch schwierig ist,
00:30:11: sich selber einzugestehen, was man der eigenen Familie angetan hat.
00:30:14: Das glaube ich nämlich auch, ja.
00:30:16: Und trotzdem, save und trotzdem finde ich aber halt auch,
00:30:19: ist so krass, weil damit tut man ja der Familie noch was an,
00:30:22: indem man nicht die Verantwortung übernimmt.
00:30:25: Ja, also alles ganz kompliziert und ich glaube...
00:30:28: Also es wäre auch irgendwie ein bisschen falsch zu sagen,
00:30:31: er hat sich eine Sekunde, also er hat sich halt auch eh nie wirklich Gedanken
00:30:34: darüber gemacht, was er jetzt gerade seiner Familie antut,
00:30:36: sondern das stand für ihn ja überhaupt nicht im Vordergrund.
00:30:38: Und dann findest du auch nicht verwunderlich,
00:30:40: dass er dann am Ende sich auch nicht großartig Gedanken darüber macht,
00:30:42: was jetzt für seine Familie am besten wäre sozusagen.
00:30:45: Ja, voll. Also wir werden auch gleich noch ein paar andere Seiten von ihm sehen.
00:30:49: Also ich glaube, es geht hauptsächlich so um sein eigenes Selbstbild,
00:30:51: was er damit bewahren will sozusagen.
00:30:54: Save ist so. Die Familie fährt jetzt auf jeden Fall erstmal wieder
00:30:58: gemeinsam zu dem Haus von Giselle und Dominique, also eigentlich
00:31:02: ein wirklich richtig schönes Haus.
00:31:04: Und Caroline, die betritt jetzt dieses Haus, jenes Haus,
00:31:07: das voller Erinnerung der letzten Jahre steckt.
00:31:10: Das Haus in einer ruhigen Lage mit den blassblauen Fensterläden
00:31:14: der Terrasse, auf der die Familie immer gemeinsam saß,
00:31:18: den kleinen Pool, den Olivenbäumchen nahe bei den Bergen,
00:31:21: in mitten von kleinen Dörfern.
00:31:24: Meine Mutter liebte das Haus, denn Caroline, als sie die Wände anstatt,
00:31:28: die jede romantische Idylle verloren haben und stattdessen nur noch Zeugen
00:31:33: von grausam verbrechen sind.
00:31:36: Ihre Brüder, die beginnen jetzt alles zusammen zu packen,
00:31:39: weil die möchten in aller spätestens drei Tagen hier weg sein
00:31:42: und auch nie wieder zurückkommen.
00:31:45: Plötzlich vibriert jetzt aber Carolins Handy und das Poliziere,
00:31:48: wie ihr es dran.
00:31:50: Caroline, die soll jetzt noch mal zurückfahren und sich etwas angucken,
00:31:53: was sie betrifft.
00:31:56: Ihr wird jetzt ganz schwindelig und sie fragt sich auch,
00:31:58: was es jetzt heißen soll, etwas, das sie betrifft.
00:32:01: Sofort fährt ihr Bruder Florian sie dann auch zurück zum Revier
00:32:05: und Carolins Brust, die fühlt sich jetzt an, als würde sie gleich
00:32:08: in tausend Stücke reißen und ihre Beine fühlen sich an,
00:32:11: als wären sie aus Leben.
00:32:13: Sie betritt den Verhörraum.
00:32:16: Ein Polizist drückt ihr jetzt zwei Bilder in die Hand
00:32:19: und sie startet jetzt die junge Frau auf dem Bild an,
00:32:22: die Unterwäsche trägt, die Caroline noch nie gesehen hat.
00:32:25: Eine Frau, zwei Bilder, zwei Betten, dieselbe Unterwäsche.
00:32:30: Die Laken kommen Caroline wage bekannt vor.
00:32:34: Der Polizist guckt sie an, geht behutsam einen Schritt auf sie zu.
00:32:38: Erkennen sie sich darin wieder?
00:32:40: Caroline denkt nach, aber nein, das sind nicht ihre Klamotten,
00:32:45: nicht ihr Bett.
00:32:47: Nein, entschuldigen sie, gibt sie von sich, doch der Polizist lässt nicht locker.
00:32:51: Okay, kein Problem.
00:32:53: Wir dachten nur, die Frau auf dem Bild, sie hat hier dieses Muttermal.
00:32:57: Der Polizist deutet auf das Gesicht der jungen Frau
00:33:00: und dann auf Caroline, genau wie sie.
00:33:03: Caroline startet das Bild an, als sie den Boden unter den Füßen verliert.
00:33:08: Er hat recht, das dort auf dem Bild, das ist sie.
00:33:12: Aber wer hat ihr diese Unterwäsche angezogen?
00:33:16: Was ist das für Unterwäsche?
00:33:18: Was ist das für ein Bett?
00:33:20: Fragen auf die Caroline, keine Antwort bekommt.
00:33:23: Ihr wird jetzt klar, dass auch sie ein Opfer von ihrem Vater geworden ist.
00:33:32: An den Bildern sind auch einige Sachen sehr auffällig.
00:33:36: Einerseits ist auf beiden Bildern dieselbe Schlafposition
00:33:39: und auch dieselbe Unterwäsche.
00:33:41: Die sind beide auch vor 2013 entstanden.
00:33:44: Da wird jetzt klar, die Verbrechen haben schon früher angefangen.
00:33:48: Eines davon ist sogar noch in der alten Wohnung.
00:33:51: Für Caroline ist es auch eine sehr unnatürliche Schlafposition.
00:33:55: Sie schaut sich das an und ist so, ich erkenne mich nicht,
00:33:58: weil ich schlafe auch so nicht.
00:34:00: Ich kann es gar nicht sein.
00:34:02: Außerdem hat Caroline einen sehr unruhigen Schlaf.
00:34:05: In der Zeit, als sie in der Zeit war,
00:34:08: hatte sie jemanden Unterwäsche angezogen
00:34:11: oder sie in eine bestimmte Position gelegt.
00:34:14: Für sie ist es in dem Moment ganz klar, dass auch sie betäubt wurde.
00:34:18: Sie geht jetzt wieder zurück.
00:34:20: Übrigens schaut sich ihr Bruder dann die Bilder auch an.
00:34:23: Auch er erkennt sie dann sogar sofort wieder.
00:34:26: Für ihn ist ganz klar, dass es Caroline ist.
00:34:29: Zu Hause erzählt sie jetzt davon.
00:34:32: Sie will das auch nicht glauben.
00:34:34: Für Caroline ist es wie so ein Schlag ins Gesicht.
00:34:37: Sie braucht es gerade, dass sie so validiert wird.
00:34:40: Die Mutter kann es jetzt gar nicht.
00:34:42: Ich denke mal, es liegt daran, dass sie das auch gar nicht glauben will.
00:34:45: Sie will es nicht glauben, ja.
00:34:47: Ja, voll.
00:34:49: Damit sind jetzt aber auch beide Opfer.
00:34:51: Da werden jetzt auch beide Zunebenklägerinnen.
00:34:54: Du hast ja vorhin auch schon gesagt,
00:34:56: dass auf dem Bild Caroline diese Mappe in der Hand hatte.
00:34:59: Und jetzt können wir auch die Frage beantworten,
00:35:02: wer jetzt eigentlich hier wen anklagt.
00:35:05: Und zwar ist es im Fall von Dominik Pelikoso.
00:35:08: Das ist ein Gewaltverbrechen.
00:35:10: Das geht dann über quasi Kriminalpolizei.
00:35:13: Und dann klagt immer der Staat an.
00:35:15: Und du hast aber als Opfer die Möglichkeit,
00:35:18: Nebenklägerinnen zu sein.
00:35:20: Dann bekommst du auch eine eigene Anwältin
00:35:23: oder ein eigenes Team an Anwälten.
00:35:25: Dann hast du dann auch eine eigene Ansicht.
00:35:28: Und kannst halt eben auch quasi so schon auch da ein bisschen
00:35:31: mit ein Einflussen.
00:35:33: Aber der Hauptkläger ist eben der Staat.
00:35:36: Keiner von den Vieren kann in dem Haus noch starfen.
00:35:39: Und deswegen packen sie jetzt alles wirklich ganz schnell zusammen
00:35:42: und ziehen am dritten Tag aus.
00:35:44: Also sie schlafen dort jetzt zwei Nächte.
00:35:47: Weiß man, also weiß man, jetzt wann das war?
00:35:50: Also hat sie da noch zu Hause gelebt?
00:35:53: Also weiß man das noch oder waren die da zu Besuch?
00:35:56: Oder warum kannte sie die Bettwäsche nicht und so?
00:35:59: Also kommt es noch raus oder?
00:36:02: Also das eine Bild, das ist der wahrscheinlich eben
00:36:05: in der alten Wohnung von Gisell und Dominik entstanden.
00:36:08: Und bei dem anderen Bild, das wird noch rauskommen.
00:36:11: Also das weiß ich jetzt gerade noch nicht.
00:36:13: Also und aber in der alten Wohnung, da war sie freiwillig.
00:36:17: Also es ist der wahrscheinlich irgendwie im Rahmen entstanden von einem Besuch.
00:36:21: Hatte sie da schon ihr Kind?
00:36:24: Also der ist sechs und es ist über zehn Jahre her.
00:36:27: Also nicht.
00:36:29: Doch auch hier taucht jetzt eine Missbrauchsform auf.
00:36:33: Über die haben wir jetzt wirklich schon jedes Mal,
00:36:36: wenn wir über Missbrauch gesprochen haben innerhalb von Partnerschaften geredet.
00:36:39: Welches könnte es sein?
00:36:41: Finanzieller Missbrauch.
00:36:43: Ah, okay.
00:36:45: Also die finden jetzt am Arbeitsplatz von Dominik
00:36:49: zahlreiche Rechnungen und auch Kredite.
00:36:52: Und er hat sich einfach sehr, sehr hoch verschuldet.
00:36:54: Aber natürlich laufen alle Kredite und Rechnungen auf den Namen von Gisell Pelikot.
00:36:59: Wie kann so was passieren?
00:37:01: Und Karolin?
00:37:03: Wieso hat sie sich nicht von ihm getrennt?
00:37:05: Kannst du mir bitte nachher erzählen, was für Warnzeichen es gab?
00:37:08: Also ich meine, anscheinend haben sie drei Kinder großgezogen und haben irgendwie
00:37:11: und dann, also man ist ja anscheinend nie davor beschützt.
00:37:14: Selbst wenn ein Mann irgendwie die ersten 20 Jahre nett ist,
00:37:17: kann es dann sein, dass er drocht nochmals in einem Monster wird?
00:37:20: Also falls ihr euch für das Leben von Gisell auch noch mehr interessiert,
00:37:25: es gibt ganz, ganz tolle Podcast-Folgen über Gisell,
00:37:28: bei "Mord of Ex" und bei "Mordlust", die ich beide empfehlen kann.
00:37:33: Und bei dem Fall von Gisell und Dominik war es sogar so,
00:37:36: dass sie sich auch zwischenzeitlich schon mal getrennt hatten.
00:37:40: Also die hatten sich schon mal getrennt und sind dann wieder zusammengekommen.
00:37:44: Und erst quasi in dieser zweiten Zusammenkommensphase hat dann dieser Missbrauch angefangen.
00:37:48: Dieser wirklich ganz schlimme Missbrauch.
00:37:50: Aber es wird jetzt auch später noch mal klar,
00:37:52: dass es auch schon viel früher im Missbrauch gab
00:37:54: und dass Dominik schon immer verhaltensaufwändig war.
00:37:57: Aber dadurch, dass halt diese Verhaltensweisen schon stark normalisiert werden,
00:38:00: sind sie halt nicht aufgefallen.
00:38:02: Okay.
00:38:04: Gisell, die fährt jetzt erstmal mit Pierre und Karolin zu ihnen nach Hause,
00:38:08: um halt dann dort jetzt erstmal vorübergehen zu wohnen.
00:38:11: Karolin, der geht es jetzt ganz schlecht.
00:38:13: Also die Ist-Kombas, sie kann auch nicht schlafen.
00:38:16: Und nach wenigen Tagen bricht sie zusammen und wird in die Psychiatrie eingewiesen.
00:38:20: Und sie sagt halt eben auch, sie kann eben auch deshalb nicht schlafen,
00:38:23: weil sie halt so eine starke Angst hat, dass quasi in der Nacht ihr irgendwas passiert.
00:38:28: Also du wirst ja einfach aus so einem entspannenden Schlaf geraubt.
00:38:32: Wenn dir halt klar wird, okay, diese Verbrechen sind halt im Schlaf passiert.
00:38:36: Ja.
00:38:37: In der Psychiatrie gibt man ihr jetzt sehr starke Betäubungsmittel,
00:38:40: damit sie schlafen kann.
00:38:42: Aber sie entwickelt jetzt eine ganz, ganz heftige Traumareaktion auf die Betäubungsmittel.
00:38:46: Ist ja ganz klar so.
00:38:48: Und sie wacht jetzt jedes Mal mit Herzrasen und Panik auf
00:38:51: und beiget sich auch die Pillen zu nehmen, die man ihr geben will.
00:38:54: Find ich auch voll, das ist auch total...
00:38:56: Also nochmal, wie kann man jemanden, der mit Schlaf,
00:39:00: also von Schlafmitteln quasi traumatisiert ist, dann nochmal sagen, ja hier Schlafmittel, hä?
00:39:05: Ja, also das Problem ist halt,
00:39:07: dass sie jetzt schon mehrere Tage weder gegessen noch geschlafen hat und ihr Körper, also das ist natürlich einerseits die Psyche streikt da,
00:39:14: aber das Problem ist halt, wenn ihr Körper sich nicht ausrutscht, dann stirbt sie halt einfach.
00:39:18: Und deswegen stimmt es schon, dass sie eigentlich zur Beruhigung Tabletten nehmen sollte,
00:39:23: wenn sie sich nicht selber beruhigen kann.
00:39:25: Sie hat jetzt das Glück, dass sie eine Cousine hat, die selber auch Medizinerin ist
00:39:31: und der kann sie jetzt reden und der vertraut sie halt auch und die sagt ihr halt auch so,
00:39:34: ja doch, es ist schon gut, wenn du die Tabletten nimmst, da wird jetzt auch nichts passieren
00:39:38: und die kann ihr jetzt auch erklären, wie die funktionieren und so und wie die wirken
00:39:42: und dann nimmt sie die halt eben doch noch und kann sich dann auch einigermaßen entspannen.
00:39:46: Aber ich glaube halt, das Problem ist tatsächlich in dem Fall natürlich einerseits diese Tabletten
00:39:51: und Betäubungsmittel, aber andererseits eben auch, dass sie jetzt dort aus ihrem Umfeld gerissen wird,
00:39:55: dem sie noch vertraut.
00:39:57: So und das glaube ich nämlich auch so eine Komponente, die ganz, ganz schwierig ist.
00:40:01: Deswegen wird sie jetzt auch nach einer Nacht wieder nach Hause geschickt.
00:40:05: Also sie behaart jetzt auch darauf, dass sie unbedingt bei ihrer Familie sein will, komplett fair.
00:40:09: Und als sie jetzt aber nach Hause kommt, stellt sie fest, dass ihre Mutter Giselle zu ihrem Bruder gezogen ist
00:40:15: und Giselle sagt halt eben, dass sie das Gefühl hat, sie selbst und Karolin, die sind einfach zu stark involviert
00:40:20: und sie verkraftet es nicht und hat auch mit ihrer Psychiaterin darüber gesprochen
00:40:24: und die hat ihr halt eben auch so bestätigt, ja, es kann schon gut sein, dass es eben nochmal zusätzlich belastend ist
00:40:29: und dass sie jetzt erstmal eine räumliche Trennung voneinander braucht.
00:40:32: Und das ist jetzt gleichzeitig sehr, sehr schmerzhaft für Karolin, aber wahrscheinlich auch in dem Moment das Beste.
00:40:37: Das heißt ja nicht, dass die sich nie wieder sehen.
00:40:39: Ich finde das auch eigentlich ganz vernünftig, weil der Bruder ja ihr wahrscheinlich auch mehr Halt geben kann
00:40:45: und ich glaube Karolin, also ich kann mir vorstellen, dass für Giselle fast noch schlimmer ist, dass Karolin, also so als Sicht der Mutter,
00:40:51: ich würde lieber 100 Mal vergewaltigt werden, als dass meine Tochter einmal vergewaltigt wird.
00:40:56: Und ich glaube für sie ist es viel schmerzhafter gewesen zu sehen, dass ihrer Tochter das Gleiche angetan wurde.
00:41:03: Sie wird sich dafür wahnsinnig viele Schulden, also sie wird sich so schuldig fühlen, denke ich.
00:41:08: Ja, denke ich auch. Vor allem zudem, also sie kann sich das ja wirklich gar nicht eingestehen.
00:41:13: Also sie schafft es einfach nicht, das daran zu glauben so und kann ich irgendwie auch verstehen.
00:41:19: Was auch wirklich heftig ist, finde ich, also Dominique, der wurde ja festgenommen wegen diesen Frauen
00:41:29: und er hat Giselle dann aber so eine geschönte Version von seiner Festnahme erzählt.
00:41:34: Er hat nämlich irgendwie gesagt, so ja, irgendwie waren da so zwei Frauen
00:41:38: und dann hätte er sich auch so direkt entschuldigt, also er hat auch eine Frau weggelassen, so er hat von zwei Frauen gesprochen,
00:41:43: hat sich dann so entschuldigt, meinte dann so ja, er nimmt auch jetzt psychiatrische Hilfe und so,
00:41:48: aber er erzählt Giselle halt nicht, dass er das auch muss.
00:41:51: Also er muss das halt von der Polizei aus und der wird jetzt auch erstmal wieder nach Hause geschickt,
00:41:55: weil die Polizei nämlich, die können ihn jetzt noch nicht festnehmen, weil sie noch nicht alle Beweise gesichert haben,
00:42:01: aber es besteht eben auch Fluchtgefahr, wenn Dominique schon weiß, was die Polizei alles weiß
00:42:08: und deswegen nehmen sie jetzt erstmal nur Laptop und Handy und sichern jetzt einen Monat lang alle Beweise.
00:42:13: Also die verkürzen auch diese zwei Monate auf einen Monat
00:42:16: und dann rufen, also kommt der quasi nochmal zum Revier zurück und dann wird er festgenommen
00:42:20: und Giselle findet, also bekommt dann auch diese ganzen Bilder gezeigt.
00:42:24: Ja, also das ist wirklich auch ganz eklig.
00:42:27: Aber hat Giselle dann auch das Bild von ihrer Tochter schon gesehen?
00:42:30: Nee, das hatte sie noch nicht gesehen.
00:42:32: Also sie hatte quasi nur, ich meine, die haben ja auch ganz viele Videos und so,
00:42:38: die haben ja aber nur Bilder gezeigt und dann von den Bildern auch nur die Bilder,
00:42:42: wo sie dachten, okay, das sind jetzt halt nicht die heftigsten Bilder.
00:42:45: Ja, das ist ein Moment, wo ich dir also kein Bild, aber dafür eine Gerichtszeichnung von Dominique zeigen kann.
00:42:54: Du kannst dir gerne mal angucken. Also außer du willst nicht.
00:42:57: Wir haben es ja manchmal, dass wir uns Täter gar nicht erst angucken,
00:43:00: aber ist ja zum Glück dieses Mal auch kein Bild, sondern nur eine Zeichnung.
00:43:04: Ja, sieht einfach eklig aus.
00:43:06: Nur, dass sie so fliegen um ihn herum malen.
00:43:09: Ich liebe, dass so Karikaturen im Gericht finde ich immer richtig super.
00:43:12: Also er sieht irgendwie komplett, also er guckt komplett belangen, also so, mir alles egal.
00:43:17: Sitzt damit Händen, also so Hände verschränkt, Knie, also Beine übereinandergeschlagen.
00:43:24: Ganz entspannt zurückgelehnt, guckt so ein bisschen so, hm, hatten gleich den Bierbauch, kurze Haare.
00:43:33: Vielleicht sieht er ein bisschen traurig aus, aber...
00:43:37: Das könnte auch nur die Interpretation des Zeichners gewesen sein.
00:43:40: Ja, das ist natürlich dann auch schon mal noch mal vier Jahre später, aber es gibt
00:43:47: halt gar keine Bilder von ihm.
00:43:48: Warum auch?
00:43:49: Weil er war ja keine Person des öffentlichen Lebens.
00:43:50: Aber halt diese Zeichnungen und ich finde die irgendwie auch echt eindrücklich.
00:43:55: Also, ja irgendwie weiß ich nicht, ob er traurig aussieht oder ob er so auch ein bisschen gelangweilt
00:44:01: aussieht.
00:44:02: Ja, so belanglos finde ich, dass er so ein bisschen ...
00:44:05: Ja.
00:44:06: Und am 11.
00:44:07: November, also es sind jetzt wirklich nur zehn Tage vergangen, seitdem Carolin erfahren hat,
00:44:11: wer ihr Vater wirklich ist, sucht sie jetzt auch endlich das Gespräch zu ihrem Sohn
00:44:15: Tom.
00:44:16: Also es gibt ja auch Tom, der hat einen Opa, den er über alles geliebt hat und die
00:44:21: auch so, die hatten auch so süße gemeinsame Sachen.
00:44:24: Also zum Beispiel haben die immer, wenn jemand Fußball geguckt hat, haben die sich immer
00:44:28: hin und her so geschrieben über Pierre, also über den Vater und die hatten schon auch
00:44:33: so ihre gemeinsamen Rituale und haben halt auch eine gute Beziehung gepflegt.
00:44:37: Gemeinsam setzen sich Carolin und Tom jetzt auf das gemütliche Sofa im Wohnzimmer und
00:44:43: während die Worte über Carolin's Lippen fließen, schaut Tom sie mit seinen großen
00:44:47: braunen Kulleraugen an.
00:44:49: Du hast vielleicht mitbekommen, dass ich wegen Opa traurig bin.
00:44:53: Ich werde alles tun, damit es mir besser geht.
00:44:56: Aber die Sache ist Tom, dass dein Opie etwas sehr Schlimmes gemacht hat.
00:45:00: Er hat gelogen und deine Omi wehgetan.
00:45:03: Tom starten nachdenklich in den Raum.
00:45:05: Omi wehgetan, aber wie denn?
00:45:08: Carolin nimmt sich zusammen, um jetzt nicht zu weinen.
00:45:13: Er hat sie nicht respektiert, wie er es hätte tun sollen und er hat sich auch nicht an die
00:45:18: Gesetze gehalten.
00:45:19: Aber Mama, ich hab noch nie gesehen, dass der Opie der Omi was Böses getan hat und
00:45:24: auch sonst niemandem.
00:45:25: Sie reden jetzt auch über das Gefängnis und Tom, der sagt dann noch, ob seine Mutter
00:45:31: deswegen nicht traurig ist, wenn ihr eigener Vater im Gefängnis sitzt und sie ihn auch
00:45:36: nicht besucht.
00:45:37: Weil er wäre nämlich ganz traurig und würde sein Papa vermissen, wenn er ihn nicht besuchen
00:45:42: könnte.
00:45:43: Also irgendwie geht er mit so einem kindlichen Blick daran und erkennt, finde ich auch ganz
00:45:48: schnell, was eigentlich hier, also dass es auch ein Verlust ist für Carolin.
00:45:53: Das ist nicht nur irgendwie, hast ich meinen Vater jetzt, sondern es ist irgendwie auch
00:45:57: so ein Ding von, es ist ja Vergleichbar mit, er ist gestorben.
00:46:00: Also weil er ist jetzt einfach kein Teil mehr mit ihrem Leben.
00:46:05: Tom, der möchte jetzt alleine auf sein Zimmer gehen und das respektiert Carolin auch.
00:46:11: Er weint dort jetzt und nach einer kurzen Zeit schaut Carolin jetzt aber doch nochmal nach
00:46:17: ihrem Sohn, weil sie ihn auch nicht komplett alleine lassen möchte und sagt eben auch,
00:46:22: dass er, wenn er möchte, auch mit jemandem darüber sprechen kann, also mit einem Kinderpsychologen,
00:46:26: der sich dann auch gut mit dem ganzen Thema auskennt und ihm auch gut zu hören kann und
00:46:30: so.
00:46:31: Und darauf einigen sie sich jetzt auch, dass Tom halt eben, wenn er das Bedürfnis danach
00:46:34: hat, jederzeit danach fragen darf.
00:46:36: Ich finde ehrlich gesagt, sie hat es richtig gut gemeistert.
00:46:40: Also, dass sie halt erstmal geschaut hat, ich verarbeitete es, zwei Wochen gewartet und
00:46:45: dann auch für sich selber klargemacht, nee, ich möchte ihn nicht besuchen.
00:46:49: Für mich ist er kein Teil mehr des Lebens und ich möchte es auch für Tom nicht, dass
00:46:53: er eine Entscheidung, die sie treffen darf als Mutter und dann das Gespräch.
00:46:58: Ja, finde ich auch absolut.
00:46:59: Guck mal, stell dir mal vor, er hat jetzt ja wirklich nicht erzählt, was er gemacht hat
00:47:02: und in zehn Jahren, wenn Tom dann alt genug ist und das erfährt, dann wäre froh drum,
00:47:09: dass sie quasi gesagt hat, so, nee, du darfst ihn nicht mehr sehen.
00:47:12: Also kann ich mir nicht anders vorstellen als ich meine.
00:47:14: Stell dir vor, der würde jetzt ihn besuchen und hätte Mitleid und keine Ahnung war es
00:47:17: und dann so, also weiß ich nicht, was ich wirklich wollen.
00:47:20: Voll ist so.
00:47:21: Zumal das ja auch voll schwierig nur umsetzbar wäre, weil also dann, Caroline müsste sich
00:47:27: auch jedes Mal mit ihrem Trauma konfrontieren, wenn sie ihren Sohn dahin bringt.
00:47:30: Ja.
00:47:31: So.
00:47:32: Caroline, die ist jetzt erstmal zwei Wochen lang krankgeschrieben und während die Polizei
00:47:36: gegen mehr als 60 inzwischen Tatverdächtige entmittelt, die sie am 19.
00:47:41: November morgens festnehmen wollen, kreisen sich Carolins Gedanken.
00:47:44: Da sind sie alle zusammen.
00:47:48: Tom, Pierre, Carolins Brüder und ihre Eltern auf der Terrasse im alten Haus.
00:47:54: Dominique grillt, Caroline und Giselle trinken Apparul Spritz, die Luft ist warm und trocken.
00:48:00: Da sind sie, wie sie auf der Terrasse versacken, bis spät abends jemand die Musik anschaltet
00:48:05: und alle miteinander tanzen.
00:48:07: Da ist Dominique, wie er seine Arme ausbreitet und Tom, der ihn an den Hals springt.
00:48:14: Er und Tom, wie sie beide über ihr ganzes Gesicht lächeln.
00:48:18: Da ist er, wie er zu Caroline blickt, strahlend, während Tom auf der kleinen Schauke sitzt
00:48:24: und Pierre der Rotwein bringt.
00:48:26: Die Sonne, wie sie von den Mauern um sie herum reflektiert wird und schließlich untergeht.
00:48:31: Da ist Dominique, Papa, wie er seine Autotür öffnet, damit die französische Bulldogge
00:48:37: zu ihm ins Auto springen kann.
00:48:39: Da ist er, wie er einen Witz macht und Mama gar nicht aufhören kann zu lachen.
00:48:45: Und da ist Caroline, wie sie sie ansieht und sich fragt, wie man nach so vielen Jahren
00:48:50: noch immer eine so erfüllende Beziehung führen kann.
00:48:54: Und dann, ja dann ist da Giselle, Mama, wie sie den Hörer abnimmt, während dem Gespräch
00:49:01: wie benebelt wirkt und droht jederzeit abzutriften.
00:49:04: Dann ist da er, wie er betont, dass Giselle einfach zu viel um die Ohren hat, dass sie
00:49:10: hyperaktiv ist.
00:49:11: Dann ist da er, wie er da sitzt am Küchentisch, mit ihrem Bruder und seinen Kindern und mit
00:49:17: Giselle, da ist Giselle, wie sie plötzlich vom Tisch absackt und ihr ganzer Körper
00:49:21: erschlafft, reglos.
00:49:23: Da ist ihr Bruder, wie er zu seiner Mama rennt und ihre Augen ansieht, die vollkommen leer
00:49:28: wirken, wie unter Hypnose.
00:49:30: Da sind all die Arztbesuche ohne Diagnosen, da ist Giselle, wie sie tagelang nicht an
00:49:37: ihr Telefon geht, wie sie während der Gespräche immer wieder dasselbe sagt, wie sie nicht
00:49:42: beantworten kann, welches Jahr wir gerade haben.
00:49:44: Giselle, wie sie von ihrem Mann zu hören bekommt, dass alles an ihrem Lebensstil liegt.
00:49:50: Ja und dann, dann ist da wieder er, wie er ihren Sohn auf der Schaukel anschubst.
00:49:57: Er, der die Tabletten aus der Socke nimmt, sie zerstößt in einem Glas auflöst.
00:50:04: Er, wie er eine Anzeige postet und dann die Kamera anschaltet.
00:50:09: Irgendwie ist es schon richtig krass, oder?
00:50:24: Wie so diese ganzen Erinnerungen so auf einen Einprasseln und dann aber wirklich so überschattet
00:50:33: werden von so ekelhaften Handlungen.
00:50:36: Aber auch wie auf einmal, also was ich halt vor allem krass finde, glaube ich wie auf
00:50:41: einmal so Situationen, wo man immer so ein Bauchgefühl hatte, so Sinn ergeben und ist
00:50:45: so scheiße, da war das Bauchgefühl, das war echt, das war nicht, weil das passiert
00:50:50: so schnell im Alltag, finde ich, dass man sich denkt, ach dieses Bauchgefühl, das ist
00:50:53: doch irrelevant und was soll das denn und da ist ja nichts, weil man das so weg rationalisiert
00:50:57: und ich bin mir sicher, sie hatte so ein Gefühl, sie war irgendwie irgendwas ist komisch und
00:51:01: sie fand es bestimmt auch komisch, dass ihr Vater das so rationalisiert oder so relativiert,
00:51:05: weil sonst hätte sie sich nicht daran erinnert, weißt du, also man erinnert sich ja nur an
00:51:09: die Sachen, die irgendwie für ein Relevant sind.
00:51:11: Ja absolut.
00:51:12: Und irgendwie muss das da schon so, ja krass, ich finde es irgendwie krass.
00:51:19: Ich finde es halt auch so heftig, dass ja einmal sogar der Bruder das so mitbekommen hat und
00:51:25: das ist halt auch, also der Bruder war da mit seinen Kindern und mit seiner Frau, waren
00:51:31: zu Besuch bei Giselle und Dominique und Dominique, also die wollten eigentlich noch ein paar
00:51:36: Tage länger bleiben und Dominique, der hat dann aber Giselle einfach betäubt und sie
00:51:40: ist ja dann am Küchentisch zusammengeklappt und wieso einfach dann weg gewesen und Dominique,
00:51:46: der hat sich schon während dem, die da waren betäubt oder wie?
00:51:49: Also das eine Mal, Florian hat es mitbekommen und Dominique, der hat dann Giselle quasi
00:51:55: so ins Bett gebracht und ist dann zu Florian gegangen und hat ihm dann die Schulter für
00:51:59: gegeben, weil er war dann so, ja Giselle, du weißt doch, die macht sich dann immer so
00:52:03: ein Stress, wenn ihr da seid, die will dann immer alles aufräumen und will, dass alles
00:52:07: perfekt ist und so und es kann einfach ihre Nerven, die halten es nicht aus und deswegen
00:52:11: ist sie zusammengeklappt.
00:52:12: Und Florian, der ist dann mit so einem richtig schlechten Gewissen nach Hause gefahren und
00:52:15: dachte, es liegt einfach an ihm so, weil Dominique das ihm so erzählt hat und das war auch
00:52:21: immer so das Gerede, was Dominique der Familie erzählt hat, wenn auch so komische Telefonate
00:52:26: oder komische Situationen da waren oder wenn Giselle wieder nicht abgenommen hat oder
00:52:29: auch nach Besuchen und so, weil es war halt auch oft so, wenn irgendwie Giselle zu Besuch
00:52:33: war bei Karolin, dann war sie plötzlich drei, vier Tage lang einfach nicht mehr erreichbar
00:52:37: danach und Dominique hat immer so getan, so von wegen, ja du kennst sie doch, sie hat
00:52:41: sich dann so ein Stress gemacht, sie schläft jetzt die ganze Zeit.
00:52:44: Also so, das ist einfach richtig, richtig krank.
00:52:48: Meinst du, dass sie, also der Körper, ich meine man schläft, aber der Körper weiß ja
00:52:56: trotzdem alles, also das Gehirn ist ja quasi, meinst du sie wusste das irgendwie, also
00:53:02: sie hat halt dann wie so auch so Flashbacks gehabt und dachte es sei ein Traum gewesen.
00:53:05: Könnte ich mir schon vorstellen.
00:53:08: Also später, ach das kommt eh jetzt.
00:53:13: Jetzt erzähle ich einfach weiter.
00:53:15: Nimm ich, jetzt ist der 27. November, also es ist fast ein Monat vergangen, das ist übrigens
00:53:21: auch der 68. Geburtstag von Dominique, also irgendwie ein Zufall der auch ein bisschen
00:53:27: makabe ist, weil an dem Tag bekommt die Anwältin jetzt die erste Akte von den Verhöhren und
00:53:32: Materialien über Dominique, das sind Durchsuchungen, Vernehmungen, Beschlabnamungen und so weiter
00:53:38: und Giselle und Karolin, die treffen sich jetzt mit der über Zoom und die erzählt ihnen
00:53:44: jetzt was sie beide erfahren sollten und das erzähle ich dir jetzt auch.
00:53:50: Dominique, der hat nämlich weit mehr als nur Giselle vergewaltigt, er hat sich auch
00:53:55: bei anderen Männern getroffen und dort deren Frauen vergewaltigt.
00:53:59: Er hat dann in Foren auch Anleitungen verschickt, wie man am besten jemanden betäuben kann
00:54:05: und er schwört auf die durchschlagende Wirkung von Beruhigungskoktails.
00:54:10: Er gibt jetzt auch extra Anweisungen für so Dosierungen und worauf man eben so achten
00:54:14: muss, wenn Menschen zum Beispiel auch rauchen, weil man da die Dosierungen ein bisschen erhöhen
00:54:18: muss und dass sie auch gemeinsam mit Alkohol am wirksamsten sind und Karolin, die muss
00:54:24: da jetzt schon aufhorchen, weil sie raucht nämlich und ihre Mutter raucht nicht und
00:54:28: sie fragt sich jetzt halt schon ob er das auch deswegen so genau weiß, weil er quasi
00:54:33: den Vergleich zwischen den beiden hatte.
00:54:35: Dominique, der erzählt auch von einer vermasselten Aktion, er war nämlich einmal in einem Haus
00:54:41: von jemand anderem und dort betritt er jetzt das Schlafzimmer, öffnet seine Hose und plötzlich
00:54:47: geht einfach so das Licht an und er macht jetzt aber noch so ein Witz darüber, er sagt
00:54:51: nämlich verdammt kam ich mir bekloppt vor, ich hatte gerade meine Hose herunter gelassen,
00:54:56: klack Licht an und sie stand da und also das ist halt irgendwie so voll der ekelhafte
00:55:01: Witz in solchen Moment, also es ist einfach so, ich finde es gibt irgendwie so Einblick
00:55:05: in seine Psyche einfach und da war nämlich eigentlich die Abmachung, dass der Mann von
00:55:10: ihr quasi diesen Berührungskoktel macht und sie dann pennt, aber sie hatte schon so eine
00:55:16: Vorahnung bei ihrem Mann und hat dann das Getränk nicht getrunken und die Vorahnung
00:55:20: war halt richtig und was aber sehr interessant ist, ist dass er, keine Ahnung, also das Ding
00:55:27: ist halt vielleicht ihren Mann aber nicht Dominik, weil sie kannte Dominik nicht und Dominik
00:55:32: der ist in dem Moment dann auch weg gerannt, also der quasi ist sofort weg und das ist
00:55:37: aber sehr gut, dass das passiert ist und dass es auch dokumentiert wurde, weil die jetzt
00:55:41: nämlich nachweisen können, dass Dominik auch wusste, dass das was er macht nicht okay ist,
00:55:46: weil er nämlich geflohen ist.
00:55:47: Ja, so.
00:55:48: Er hat auch eine ganz bestimmte Struktur oder jetzt bei Serienmördern würde man sagen
00:55:54: einen Modus operandi, also einen Vorgehen, das er eigentlich immer aufweist.
00:55:59: Er schreibt jetzt erstmal auf koko.gg und das finde ich auch ein bisschen krass, diese
00:56:04: Website, das ist halt so eine Art Vergewaltigungs-Website, nennen wir es einfach, nennen wir es
00:56:11: Kind beim Namen, die ist auch immer wieder im Zusammenhang mit solchen Fällen aufgetaucht,
00:56:16: wurde aber jetzt erst gesperrt, nach dem Fall von Dominik.
00:56:19: Also so stattdessen ist man es einfach direkt sperrt.
00:56:21: Er schreibt dort Menschen an und er fragt jetzt erstmal, ob die auch Vergewaltigungen stehen
00:56:27: und welche Praktiken sie suchen.
00:56:28: Dann lädt er die Täter zu sich ein, die kommen dann auch oft in Gruppen und sie müssen
00:56:34: jetzt am Sportplatz parken und ihre Handys im Auto lassen, damit Giselle nicht vom Klingeln
00:56:38: aufwachen kann.
00:56:39: Sie müssen dann auch alle ihre Kleidung ausziehen und auf die Treppenstufe legen, falls eben
00:56:45: für den Fall, dass sie fliehen müssen, sie ihre Kleidung nämlich dann auch schnell
00:56:48: haben und eben fliehen können.
00:56:50: Und sie müssen auch alle ihre Hände mit warmem Wasser waschen, damit die kalten Hände Giselle
00:56:55: nicht aufwecken.
00:56:56: Soweit sie dann das auch beheizte Zimmer betreten, dürfen sie nur noch flüstern und
00:57:02: vor jedem Mal hat Dominik sie dann auch darüber aufgeklärt, dass Giselle betäubt wurde.
00:57:06: Und um sie einzuhalten, hat er ihr sogar, hatte ihn sogar Bilder oder Videos von vorangegangenen
00:57:12: Vergewaltigungen gezeigt.
00:57:13: Und da jetzt nämlich auch nochmal, um oft eine Frage von vorhin zurückzukommen.
00:57:18: Es ist sogar möglich, dass Giselle auch ein paar Mal aufgewacht ist und dachte, es wäre
00:57:21: ein Traum.
00:57:22: Weil woher weiß er sonst, dass die zum Beispiel keine kalten Hände haben dürfen, dass die
00:57:26: Handys nicht klingeln dürfen und so weiter und so fort.
00:57:29: Also es ist schon sehr wahrscheinlich, dass sie auch ein paar Mal aufgewacht ist.
00:57:32: Aber ich find's krass, dass sie von Handy klingen aufwacht, aber nicht von der Vergewaltigung.
00:57:36: Also halt weil das so viel heftiger ist.
00:57:37: Das find ich auch krass.
00:57:38: Ja voll.
00:57:39: Also muss sie dabei ja auch aufgewacht sein oder also glaub ich, also kann ich, also...
00:57:45: Ja ich, also...
00:57:46: Ich find's auch richtig heftig einfach so.
00:57:49: Ich mein halt...
00:57:50: Dominik, der wird jetzt...
00:57:51: Nur weil sie aufwacht heißt es ja nicht, dass sie, also sie ist ja, ich weiß nicht,
00:57:55: ich kenn das, ich hab noch nie Betäubungsmittel oder so genommen, aber ich hab schon mal
00:57:58: Vormax genommen und wenn ich da aufwache, bin ich halt auch nicht richtig, also so weiß
00:58:02: was ich meine, das macht einen ja auch schon so müde und betäubt ein so bisschen.
00:58:05: Ja.
00:58:06: Das ist ja wirklich überhaupt nicht damit vergleichbar.
00:58:07: Und trotzdem bist du halt so null zurechnungsfähig, wenn du...
00:58:10: Nee, voll.
00:58:11: Ja.
00:58:12: Ich hab das manchmal schon, wenn ich einfach nur Antilles Daminika nehmen.
00:58:16: Ja.
00:58:17: Bin ich auch schon so ultraschläfrig.
00:58:18: Der Dominik, der wird jetzt auch nach den Bildern von Caroline gefragt und er identifiziert
00:58:25: sie jetzt sofort, aber er streitet ab, dass er etwas an ihr gemacht hat.
00:58:29: Also er betont jetzt, dass Caroline gar nicht sein Typ ist, weil er würde ja auf ältere
00:58:34: Frauen stehen.
00:58:35: Digger, er könnte auch sagen, ich hab meine Tochter, sagen wir mal...
00:58:39: Ich dachte nämlich auch, in dem Moment, als ich das gelesen hab, hab ich so drüber nachgedacht.
00:58:43: Was würde Papa sagen?
00:58:45: Der würde niemals in so eine Situation...
00:58:47: Der würde niemals in so eine Situation kommen.
00:58:48: Sowieso, sowieso ne?
00:58:50: Aber ich hab dann halt trotzdem gedacht, ich glaub, wenn irgendjemand ihm so Bilder von
00:58:55: mir zeigen würde oder von dir, er würde wahrscheinlich, würde er noch nicht mal über sich selber nachdenken,
00:59:00: sondern er wäre so, was ist meiner Tochter passiert?
00:59:02: Was zeigen sie mir hier?
00:59:03: Na ja, auf jeden Fall können wir bei so Fazit von der ganzen Geschichte, es ist nicht normal,
00:59:08: solche Bilder zu sehen und dann zu sagen, dass die Tochter nicht der eigene Typ ist.
00:59:12: Ja.
00:59:13: Er hat einfach schon so ein voll verzerrtes Bild von Realität, weil er halt, ich glaube,
00:59:17: das ist auch so voll das Problem an Pornografie generell oder auch so an Bildern, solchen
00:59:22: Bildern, weil er hat das jetzt schon so oft gesehen, dass er gar nicht, das hat so seine,
00:59:25: also das ist so verzerrt seine Wahrnehmung, er denkt irgendwie mittlerweile einfach,
00:59:28: dass es so wie so normal ist, obwohl er es irgendwo weiß im Hinterstüpfchen, dass es
00:59:32: wahrscheinlich nicht so ist, aber er hat das halt erst so gewohnt, glaube ich, solche
00:59:35: Bilder zu sehen, sozusagen, dass er das einfach gar nicht mehr wahrnimmt.
00:59:38: Ja.
00:59:39: So.
00:59:40: Safe ist so.
00:59:41: Das Jahr, das vergeht jetzt langsam und in der Zwischenzeit gab es jetzt nochmal zwei
00:59:46: größere Ereignisse, nämlich einmal der erste Besuch beim Psychiater und auch eine Anhörung
00:59:53: von Gisele und Karolin, also beim Untersuchungsgericht.
00:59:56: Beim Psychiater erinnert sich Karolin jetzt an ihre Kindheit und sie erinnert sich auch
01:00:01: daran, dass ihr Vater eigentlich schon immer nicht gerade die tollste Person war.
01:00:06: Als sie nämlich neun Jahre alt ist, packt Dominique Gisele einmal am Kragen und hebt
01:00:10: sie so hoch, dass ihre Füße nicht mehr auf dem Boden stehen.
01:00:13: Als das dann ein zweites Mal passiert, verlässt Gisele ihnen und da ist dann nämlich auch
01:00:19: die Zeit, in der sie getrennt sind.
01:00:20: Dominique hatte auch außerdem immer schon Probleme mit Finanzen und hat sich so in
01:00:25: einem Projekt nach dem anderen gestürzt, ohne dabei also darauf zu achten, dass er
01:00:31: halt nicht alleine lebt und hat sich halt auch stark verschuldet.
01:00:33: Er klaut zum Beispiel auch das Geld von Karolin aus ihrem Ferienjob, was auch schon wieder
01:00:38: so eine Grenze ist, die überstreitet man einfach nicht.
01:00:41: Und ihre Eltern, die haben sich auch sehr oft gestritten.
01:00:44: Je älter sie und ihre Brüder jetzt werden, desto mehr haben sie auch gemerkt, wie schnell
01:00:49: sich die Persönlichkeit ihres Vaters dann auch wandeln kann.
01:00:52: Sonst war er nämlich oft liebevoll und auch ein guter Vater würde man sagen, aber jetzt
01:00:57: merken sie auch, wie frustriert und neidisch er auch oft ist.
01:01:00: Also irgendwie ist er schon immer schon so ein bisschen verdächtig gewesen.
01:01:04: Also das hat sie beim Psychiater erzählt und in der Anhörung berichtet Karolin nun von
01:01:09: all den Lügen ihres Vaters und versucht zu rekonstruieren, wann ihre Mutter betäubt
01:01:14: wurde.
01:01:15: Nach einem Besuch zum Beispiel schlief ihre Mutter auf dem Beifahrersitz ein, also nicht
01:01:20: als Karolin im Auto war, sondern Dominique und die Mutter, die haben sie besucht, sind
01:01:24: dann nach Hause gefahren und die Mutter ist sofort eingeschlafen.
01:01:27: Karolin, die wundert sich damals, dass die ihre Mutter nicht erreichen kann und als ihr
01:01:33: Vater deinen Hörer abnimmt, versucht ihr sie zu überzeugen, dass Giselle einfach ne Mühde
01:01:37: ist.
01:01:38: Deine Mutter wollte mal wieder euer ganzes Haus aufräumen.
01:01:41: Du kennst sie doch.
01:01:42: Sie hat sich so einen Druck gemacht.
01:01:44: Jetzt ruht sie sich endlich aus.
01:01:45: Ganz ehrlich, er hat das richtig mit Absicht gemacht oder?
01:01:48: Er hat so richtig geschickt, quasi dass du auch eingefählt hast, dass quasi dann in solchen
01:01:53: Situationen sie dann sofort einschlifft und dann das nochmal so zu untermauern, quasi
01:01:56: dieses Narrativ von "ja, ihr seid schuld".
01:01:59: Und vor allem auch wahrscheinlich so um einfach die so ein bisschen von dem Fern zu halten
01:02:04: auch, weil die ja schon auch so ein bisschen genervt haben dann.
01:02:06: Ja, voll.
01:02:07: Ich finde es auch so krass.
01:02:11: Und ihr wird jetzt halt im Anhörungsraum auch klar, dass ihr Erzeuger, ihre Mutter,
01:02:16: also Giselle, an irgendeiner Tankstelle ausgeliefert haben muss.
01:02:19: Und beim Reden fragt sich Karolin jetzt auch immer wieder, ob sie hätte ahnen sollen, dass
01:02:24: er sie die ganze Zeit belogen hat.
01:02:25: Weil irgendwie hat sie sich dann doch auch immer gewundert.
01:02:30: Zum Beispiel dachte sie sich halt schon auch, irgendwie es ist komisch, weil Giselle schläft
01:02:34: sonst nie auf Beifahrersitzen ein.
01:02:36: Also irgendwie war es immer komisch.
01:02:38: Und sie fragt sich jetzt aber auch gleichzeitig, wie sie bei dem, was halt ihr Vater auch die
01:02:43: ganze Zeit zur Schau gestellt hat, auch hätte wissen können, wer jetzt der echte und wer
01:02:48: jetzt der falsche Vater ist.
01:02:49: Und die ganzen Ereignisse und all die Erinnerungen, die Verwirrung Karolin und sie schämt sich
01:02:54: auch total dafür, dass sie diesen Mann einmal über alles geliebt hatte.
01:02:58: Und sie ist wütend auf ihren Erzeuger, aber in dem Moment leider auch auf ihre Mutter.
01:03:04: Weil Giselle, die ist während der ersten Monate noch in so einer Art Traumaresponse,
01:03:10: also sie ist komplett in der Dissoziation gefangen.
01:03:13: Sie distanziert sich von dem Verhalten von ihrem Mann, nicht so sehr, wie sich das Karolin
01:03:20: wünschen würde.
01:03:21: Weil sie bringt ihm sogar noch Kleidung und möchte sich auch um ihn kümmern.
01:03:24: Und Karolin, die versteht jetzt nicht, wie das sein kann, genauso wenig wie ihr Bruder
01:03:29: David und Florian und Giselle, die tun sich beide eben noch schwer, die Liebe zu ihrem
01:03:35: Mann beziehungsweise Vater aufzugeben.
01:03:37: Karolin, die nimmt ihrer Mutter außerdem auch übel, dass sie die Bilder von ihr immer noch
01:03:43: nicht ernst nimmt und auch in Frage stellt, dass Dominik so etwas gemacht hat.
01:03:48: Und sie macht außerdem noch eine schreckliche Entdeckung.
01:03:52: Also das kommt jetzt dann noch so als Sadehäubchen oben drauf.
01:03:56: Sie öffnet nämlich den Wäscheschrank und findet jetzt den Wettbezug.
01:04:00: Und der hat genau das Muster, das auf einem der Bilder zu sehen ist.
01:04:05: Und sie kniet sich jetzt sofort auf das Paket und bricht zusammen.
01:04:08: Und für sie gibt es jetzt auch wirklich gar kein Zweifel mehr, dass auch sie ein Opfer
01:04:13: ihres Vaters geworden ist.
01:04:14: Im neuen Jahr sieht es jetzt erstmal so aus, als würde sich alles zum besseren wenden.
01:04:20: Am 1. Januar ist der erste Tag, an dem Karolin so etwas wie Mitgefühl mit ihrem Vater hat.
01:04:26: Wie geht es ihm wohl in seiner Zelle?
01:04:28: Vermisst er das Radfahren?
01:04:30: Wer sind seine Mitgefangenen?
01:04:32: An dem Tag ruft sie auch ihre Mutter an und beide brechen am Hörer sofort zusammen und
01:04:37: telefonieren dann noch zwei Stunden.
01:04:39: Sie versprechen sich, voneinander da zu sein, ohne sich für die jeweiligen Wege, die sie
01:04:45: gehen, zu verurteilen.
01:04:46: Doch der Frieden, der hält leider nicht lange an, denn nur ein paar Wochen später kommt
01:04:52: Giselle auf Karolin zu und spricht sie auf einen Brief an, den Dominik illegalerweise
01:04:57: aus dem Gefängnis geschickt hat.
01:04:59: Darin behauptet er, dass Karolin Kontakt zu den Eltern seines Mitgefangenen aufgenommen
01:05:05: hätte und schlecht über ihn gesprochen hat.
01:05:08: Und Karolin, die kann jetzt gar nicht fassen, was sie da hört, sie ist ganz außer sich
01:05:13: und versteht auch nicht, dass ihre Mutter diesem Mann vertrauen kann.
01:05:16: Und es ist tatsächlich so, dass Menschen, die solche Verbrechen machen, wie Dominik
01:05:22: sie gemacht haben, die sind außer bei Kinderschändern, sind die quasi in der Herkordnung im Gefängnis
01:05:29: ganz unten und das bekommt Dominik jetzt halt zu spüren.
01:05:33: Und auch hier schafft er es nicht, selber die Verantwortung zu übernehmen und tut so,
01:05:38: als ob das jetzt Karolins Schuld wäre.
01:05:39: Ich liebe das aber.
01:05:40: Und wahrscheinlich ist es auch so ein bisschen rache.
01:05:42: Ich liebe das, dass das in Gefängnissen auch unter den Gefangenen so ein Ding herrscht
01:05:48: von "Hey Digger, also ich meine was klauen."
01:05:50: Es gibt bessere und schlechtere.
01:05:51: Nein, so "Ja was klauen" ist okay, aber du hast jemanden umgebracht und vergewaltigt
01:05:56: oder so, weißt du, das ist so richtig so.
01:05:58: Ja voll.
01:05:59: Digger, nee, also mit dir wollen wir wirklich nichts zu tun haben.
01:06:01: Aber ist es auch einfach so?
01:06:02: Ja voll.
01:06:03: Aber es ist halt auch wirklich, also ich glaube er bekommt es jetzt zu spüren und außerdem
01:06:07: ist es auch möglich, dass er die Aussagen von Karolin, weil Karolin ist halt im Gegensatz
01:06:11: zu ihrer Mutter, rechnet sich schon ganz schön mit ihm ab.
01:06:14: Also sie erzählt die Wahrheit überhaupt gar nicht beschönigt, sie erzählt genau das,
01:06:19: was gewesen ist und verschont ihn auch gar nicht.
01:06:22: Und es ist schon möglich, dass er über das Untersuchungsgericht halt eben ihre Aussagen
01:06:27: so mehr oder weniger gehört hat und jetzt auch wütend auf sie ist, dass sie ihn eben
01:06:30: nicht verschont.
01:06:31: Ja.
01:06:32: Karolins Aussagen, die ziehen jetzt außerdem noch weitere Dinge nach sich.
01:06:37: Im März 2021 werden die Ehefrauen von ihren Brüdern zu einer Anhörung eingeladen.
01:06:43: Selin und Barbara erfahren, dass Dominique ein Kamerasystem installiert hatte und in den
01:06:50: letzten zehn Jahren ohne deren Wissen Fotomontagen erstellt hat, in denen Selin und Barbara nackt
01:06:57: waren.
01:06:58: Das älteste Foto, das ist von Selin und ist aus dem Jahr 2011, also zwei Jahre früher.
01:07:04: Die Bilder haben begonnen, als sie mit ihrem ersten Kind schwanger war, was irgendwie auch
01:07:11: ganz komisch ist.
01:07:13: Und damit weitet sich jetzt auch der Kreis der Opfer von Dominique in der Familie und
01:07:17: zwar alle Frauen der Familie werden überlebende Perverser verbrechen.
01:07:23: Und so werden jetzt eben auch Barbara und auch Selin zu Nebenklägerinnen.
01:07:27: Ich habe leider keine Bilder von denen gefunden und habe jetzt auch davon abgesehen, ganz
01:07:32: ganz tief zu recherchieren und Bilder auszugraben, weil ich es auch wichtig finde, wenn die
01:07:37: halt nicht wollen, dass man Bilder findet, dann soll man sie, glaube ich, auch nicht finden.
01:07:41: Und jetzt hat Florian hoffentlich seine Meinung geändert.
01:07:45: Ja, ja, absolut.
01:07:46: Gut.
01:07:47: In den nächsten Monaten passieren jetzt auch noch mal einige Dinge, aber die Familie macht
01:07:54: auch Fortschritte.
01:07:55: Giselle, die traut sich jetzt nach neun Monaten wieder alleine zu wohnen und zieht in das
01:08:00: kleine Ferienhaus von Caroline.
01:08:02: Also das ist, glaube ich, wirklich ein sehr großer Fortschritt, wenn du dich halt wieder
01:08:06: traust, alleine zu sein.
01:08:07: Sie hat jetzt auch ihren Mädchennamen wieder angenommen und hinterlässt Alltagsspuren
01:08:12: von einem ganz eigenen Leben.
01:08:14: Mehrere Mithäter wurden jetzt auch verhaftet und auch niemand von ihnen darf jetzt vorerst
01:08:20: raus, also die müssen alle sitzen in ihrer Zelle.
01:08:23: Die Täterstrategie, die wird jetzt offen gelegt.
01:08:26: Viele tun jetzt nämlich so, als hätten sie gar nicht gewusst, dass das Ganze unfreiwillig
01:08:31: passiert und einige sagen, sie wurden auch von Dominique manipuliert.
01:08:35: Was ich mir, also, ja, nee, ist kein Kommentar dazu.
01:08:40: Tom, der geht jetzt inzwischen zum Psychologen und die Treffen tun ihm auch sehr gut.
01:08:45: Also er hat jetzt auch ein sehr starkes Bedürfnis, danach über seine Gefühle zu sprechen und
01:08:50: der Kinderpsychologe, der tut ihm sehr, sehr gut.
01:08:53: Langsam gelangt die Geschichte jetzt aber auch immer mehr in die Öffentlichkeit und das
01:08:58: ist jetzt sehr belastend für die Familie, weil hier auch Details aus ihrem Privatleben
01:09:03: an die Öffentlichkeit getragen werden, die sie so nicht in der Öffentlichkeit haben
01:09:07: wollen.
01:09:08: Und Carolin, die nennt es jetzt eine krankhafte und schmutzige Sensationsgier.
01:09:12: Und das ist auch der Grund, warum wir jetzt für die Folge heute, habe ich tatsächlich
01:09:17: nur Sachen recherchiert, die die Familienangehörigen selber geäußert haben.
01:09:22: Also ich hab nicht irgendwie in irgendwelchen anderen Foren oder sonst was recherchiert.
01:09:26: Außer die Urteilsverkündung am Ende, die hab ich natürlich dann mir rausgesucht.
01:09:32: Aber die ist auch offiziell?
01:09:34: Ja, voll.
01:09:35: Einer der Täter, so erfahren sie jetzt, wurde auch HIV-positiv getestet und auch Schiessel
01:09:40: muss sich deswegen jetzt testen.
01:09:42: Das Ding ist, sie muss sich insgesamt dreimal testen, weil es halt eben auch sein kann,
01:09:47: dass quasi es noch nicht nachgewiesen werden kann, sondern erst später.
01:09:50: Und beim ersten Mal ist jetzt aber zum Glück der HIV-Nachweis negativ.
01:09:55: Also sie hat jetzt keinen HIV-Stand jetzt.
01:09:57: Zwischen Sieg-Sel und Carolin läuft es leider nicht immer so gut.
01:10:02: Also sie streiten viele und kommen auch schlecht mit dem Weg der jeweils anderen klar.
01:10:06: Für sie ist zwar eben seit ihrem Austausch auch ganz klar, sie kämpfen quasi an derselben
01:10:11: Front, aber sie kämpfen eben unterschiedlich und dadurch kommt es natürlich aber auch
01:10:14: zu Reiber rein.
01:10:15: Giselle, die wirft Carolin jetzt ihre Härte vor und meint, dass ihr Vater nicht immer
01:10:22: so war und sie auch undankbar wäre.
01:10:25: Und ich kann einerseits verstehen, dass Giselle das so sieht, weil natürlich ist es auch ganz,
01:10:31: ganz heftig, ein Kind groß zu ziehen, aus dem Nichts.
01:10:34: Und gleichzeitig kann ich Carolin verstehen, die sagt, ja, nee, für mich ist es vorbei,
01:10:39: spätestens in dem Moment, in dem mein Vater meiner Mutter so was antut.
01:10:42: Also so ne.
01:10:44: Und Giselle, die leugnet leider auch immer noch, dass ihr Vater Carolin etwas angetan
01:10:48: hätte und sagt dazu aber auch, also sie sagt es mit den Worten, ich würde es nicht verkraften.
01:10:54: Also ich glaube, das ist wirklich, ich habe das Gefühl, Giselle und das ist ja dann am
01:10:59: Ende auch so, die braucht jetzt Zeit, um erst mal gewisse Sachen zu verarbeiten und so
01:11:03: bald sie stabil genug ist, kann sie sich dem widmen.
01:11:06: So.
01:11:07: Am Montag, dem 22. November 2021, ein Jahr und 21 Tage nachdem Carolin diese schreckliche
01:11:17: Nachricht über ihren Vater das erste Mal gehört hat, muss sie ein zweites Mal zu dem Untersuchungsgericht.
01:11:25: Carolin weiß, dass weitere Bildmaterialien aufgetaucht sind.
01:11:29: Sie ist auf alles gefasst, als sie der Richterin gegenüber sitzt, die Folgen des sagt.
01:11:34: Ich muss ihnen jetzt Ausschnitte aus den Videos ihres Vaters zeigen.
01:11:39: All das wurde auch im Internet mit anderen Männern geteilt.
01:11:42: Carolin, die sieht sich jetzt selbst in einem Violettenzimmer in Mazzan, Juli 2020.
01:11:51: Sie erinnert sich noch ganz genau an dieses Datum.
01:11:55: Sie und ihre Mutter, die wurden in verschiedenen Positionen fotografiert, von hinten und von
01:12:01: vorne und dann hört sie auch seine Stimme.
01:12:06: Carolin hört seine Stimme und diese widerlichen Worte, die dort aus seinem Mund kommen.
01:12:12: Sie nimmt den sarkastischen Ton wahr, kann es nicht glauben.
01:12:16: Sie denkt daran, wie oft er ihr gesagt hatte, dass sie ihrer Mama sehr ähneli.
01:12:21: Doch ihre Erinnerungen werden unterbrochen, als die Richterin ihr weiteres Material zeigt.
01:12:27: Carolin kann es nicht glauben.
01:12:29: Das, was sie da sieht, ist genauso ekelerregend wie alles, was sie davor gesehen hatte.
01:12:35: Mit einem kleinen Unterschied.
01:12:38: Dieses Mal liegt ihre Mutter in einem Zimmer, das sie sehr gut kennt.
01:12:43: Ein Zimmer aus ihrem Haus.
01:12:45: Carolins Zuhause.
01:12:47: Das Zuhause, das ihr Zufluchtsort ist.
01:12:50: Ihr einziger, sicherer Hafen, der ihr noch bleibt.
01:12:54: Das Zuhause, in dem ihr Sohn seine Kindheit verbracht hat.
01:12:57: Dort liegt ihre Mutter und wird vergewaltigt von einem fremden 34-jährigen Mann.
01:13:04: Ihr Vater hatte alles gefilmt.
01:13:07: Das heißt, während die alle geschlafen haben, hat der sogar dafür in das...
01:13:10: Boah krass.
01:13:13: Ich glaube, das waren nicht während die da geschlafen haben, es war anders.
01:13:16: Dominique und Giselle, die waren dort zu Besuch und die Familie, die ist, glaube ich,
01:13:21: irgendwie in das Ferienhaus oder so gegangen.
01:13:23: Das ist echt ganz ekelhaft.
01:13:25: Ich habe dir jetzt noch mein Bild mitgebracht, wo ich finde, man sieht doch,
01:13:29: dass sich Carolin und Giselle auch ähneln.
01:13:33: Das sind aber gleichzeitig auch sehr würdevolle Bilder.
01:13:35: Es ist jetzt nicht nur ein Bild zum Vergleich wie die aussehen,
01:13:38: sondern auch ein Bild, um jetzt zwei wirklich starke Frauen zu zeigen.
01:13:43: Sie haben beide eigentlich einen kompletten, leichten Gesichtsausdruck.
01:13:50: Ja, gucken beide sehr direkt in die Kamera, aber ich muss sagen,
01:13:53: ich finde trotzdem, dass sie sich jetzt nicht so krass...
01:13:55: Sie haben eine ganz andere Nase und eine ganz andere Gesichtsform.
01:13:58: Ich finde gerade die Nase ist irgendwie voll ähnlich.
01:14:02: Und der Knochenbau.
01:14:04: Ja, aber vielleicht ist das halt auch...
01:14:06: Also ich glaube, dass sie sich wahrscheinlich schon ähnlich sehen.
01:14:09: Das würde ich gar nicht leugnen.
01:14:10: Aber es scheint bei ihm ja auch so eine andere Komponente,
01:14:14: vielleicht sind die halt vor allem auch so Verhalten und in der Mimik und so ähnlich.
01:14:18: Ja, absolut.
01:14:20: Ja, und ich muss sagen, an der Stelle ist jetzt tatsächlich auch schon das Ende der Geschichte erreicht.
01:14:27: Also Karolin hat jetzt im Prinzip alles erfahren, was es zu wissen gibt.
01:14:31: Und ab 2024 beginnt dann ja auch der Prozess.
01:14:36: Und jetzt wäre erst mal meine Frage, ob du, bevor ich jetzt auch das Ende des Prozesses,
01:14:40: also quasi dann die Strafe vorlese,
01:14:42: hast du bis hierhin Gedanken oder Gefühle, die du jetzt bloß werden möchtest?
01:14:46: Nichts, was Martin nicht wieder rausschneidet.
01:14:49: Ja, also vielleicht...
01:14:54: Oder was ich halt zum Beispiel selber gedacht habe, war schon,
01:14:57: dass ich es irgendwie heftig finde, wenn wir darüber nachdenken,
01:15:00: dass die aller, aller meisten Gewalttaten ja tatsächlich im privaten, persönlichen und familiären Umfeld stattfinden
01:15:07: und wir trotzdem nie darüber sprechen, wie eigentlich so ein Bewältigungsweg von dem direkten Umfeld aussieht.
01:15:15: Also, dass ja irgendwie, wenn du jetzt die Tochter bist von einem Gewaltverbrecher,
01:15:19: was da in dir vorgeht, dass es wirklich auch eine Verlusterfahrung ist,
01:15:22: dass es... Ich hatte auch das Gefühl, den Prozess, den Karolin dadurch lebt,
01:15:26: der ist auch sehr ähnlich an so Trauerarbeit.
01:15:29: Daran irgendwie, dass du halt wirklich jemanden verloren hast,
01:15:32: dass vielleicht auch jemand gestorben ist.
01:15:34: Aber gleichzeitig auch so durchmischt mit ganz viel Wut,
01:15:37: mit auch eigentlich ja einem extrem großen Vertrauensbruch,
01:15:42: wie ja zum Beispiel auch bei Fremdgehend stattfinden kann.
01:15:45: Also, dass man halt wirklich dann...
01:15:47: Viel größer eigentlich, oder?
01:15:48: Ja, noch viel, viel größer.
01:15:49: Aber also, und das finde ich aber halt auch so krass dadurch,
01:15:52: dass diese Geschichten, die erzählt werden, haben wir gar keine eigenen Ausdrücke dafür.
01:15:56: Also, ich kann jetzt nur irgendwie so Vergleichswerte ziehen zu,
01:15:59: ja, es ist wie bei einem Tod, ja, es ist vielleicht wie wenn jemand Fremd geht,
01:16:02: ein großer Vertrauensbruch und so.
01:16:04: Aber wir haben gar keine eigenen, gar keine Wörter,
01:16:07: um diese Geschichten so zu erzählen, wie sie wirklich sind,
01:16:10: so nachzuempfinden, wie sie wirklich waren.
01:16:12: Und es sieht halt eben auch daran,
01:16:14: dass wir die Geschichten von solchen ekelhaften Gewalttaten
01:16:19: allermeistens aus der Täterperspektive erzählen
01:16:21: und vielleicht noch aus der Opferperspektive oder überlebenden Perspektive.
01:16:25: Aber das war es auch schon.
01:16:27: Und alle allermeistens wollen wir einfach nur wissen,
01:16:30: was in der Psyche vorgeht von Tätern,
01:16:32: statt uns zu fragen, wie kann ich das eigentlich bewältigen?
01:16:35: Was eigentlich, wenn es in meiner Familie passiert,
01:16:38: was kann ich dann für Schritte gehen?
01:16:39: Wie wird sich das anfühlen?
01:16:40: Und das ist, glaube ich, schon Wissen, dass wir irgendwie brauchen.
01:16:43: Dominique Pelicot, der wird am 19. Dezember 2024,
01:16:50: also erst vor ungefähr einem halben Jahr zu 20 Jahren Haft verurteilt,
01:16:54: finde ich klingt irgendwie nicht so viel.
01:16:56: Er ist schuldig wegen schwerer Vergewaltigung an seiner Ex-Frau
01:16:59: beziehungsweise damaligen Ehefrau Giselle Pelicot und einer weiteren Frau.
01:17:04: Random Fact dazu.
01:17:06: Er hat eigentlich auch eine weitere Frau noch vergewaltigt,
01:17:10: die aber aus irgendeinem Grund, also die wurde auch betäubt von ihrem eigenen Mann,
01:17:16: und aus irgendeinem Grund tritt sie nicht als Nebenkleckerin an,
01:17:19: weil sie nämlich behauptet, dass es nicht stimmt.
01:17:21: Und das ist irgendwie ganz komisch,
01:17:24: also die oder das ist halt irgendwie, dass so eine falsche Anschuldigung ist
01:17:27: oder so, also die leugnet das komplett und das finde ich aber irgendwie auch krass.
01:17:31: Weißt du, ich glaube, das ist auch das, was die Giselle so ein bisschen gemacht hat am Anfang.
01:17:35: Ich glaube, das findet halt gar nicht so selten statt, weil es ist so,
01:17:38: naja, unser Leben ist ja ganz okay, na gut, dann ist das halt passiert,
01:17:41: naja, mach's halt nie wieder, mir auch egal, weißt du, und dann tun wir eben nie wieder.
01:17:45: Ja, und halt auch so ein bisschen Dissoziation.
01:17:47: Ja, genau.
01:17:47: Ja, safe ist so.
01:17:49: Und dann auch diese internalisierte Misogynie gegen sich selbst gerichtet,
01:17:53: und ja, ich kann jetzt ja nicht mit diesem Mann das ganze Leben versauen, quasi.
01:17:56: Voll.
01:17:57: Und hat dann zusätzlich, dass man halt als Frau auch gelernt hat,
01:18:00: dass die Opferrolle eine potenziell gute Rolle ist.
01:18:04: Ja.
01:18:05: Also, ne?
01:18:07: Dominique, der wird außerdem auch wegen der Aufnahmen und Verbreitung von Bildern sexuellen Charakters,
01:18:12: von Giselle, seiner Tochter Karolin und seinen beiden Schwiegertöchtern verurteilt.
01:18:17: Er verzichtet jetzt auch auf Berufung, um seine Familie weitere Belastungen zu ersparen,
01:18:22: aber ich denke, es geht auch darum, also ich weiß nicht, wie ernst ich das nehmen kann,
01:18:26: ich glaube, ihm geht es einfach darum, dass er weiß, er hat gar keine Chance.
01:18:29: Die 50 Mitangeklagten, die werden auch alle schuldig gesprochen,
01:18:33: die meisten wegen schwerer Vergewaltigung und einige wegen sexueller Übergriffe
01:18:37: oder versuchter Vergewaltigung.
01:18:39: Die Haftstrafen, bei denen reichen von drei bis 15 Jahren, teilweise auch auf Bewährung,
01:18:44: also ich weiß nicht, für mich klingt es nach nicht so, nicht so einer krassen Strafe.
01:18:49: Einige davon legen Berufung ein und das Verfahren wird dann für sie auf Ende 2025 eingesetzt,
01:18:55: also in ein paar Monaten könnte es schon so weit sein, dass halt das Verfahren dann wieder aufgenommen wird.
01:19:02: Darf ich noch was zum Strafmaß sagen?
01:19:04: Ja.
01:19:06: Also ich kann mir vorstellen, dass das mit dem Strafmaß daran liegt,
01:19:09: dass sie zum Teil nur auf Bewährung verurteilt werden,
01:19:12: weil wenn sie kein Videomaterial haben, was explizit zeigt, dass sie quasi das gemacht haben,
01:19:17: fehlen ja auch so ein bisschen die Zeugen, vor allem weil das Opfer ja betäubt war.
01:19:23: Deshalb kann ich mir vorstellen, dass die da auch so ein bisschen die Hände gebunden sind an manchen Stellen,
01:19:28: was die dann vielleicht auch so Chat zerläufen, dass so...
01:19:30: Ja, das ist ja das Problem.
01:19:32: Das ist ja nicht so ein bisschen komisch, weil anscheinend hat Dominik wirklich alles gefilmt.
01:19:36: Ja, aber vielleicht hat er auch nicht alles gefilmt, weißt du?
01:19:40: Ja, stimmt.
01:19:42: Oder manche Dateien sind vielleicht auch beschädigt oder so.
01:19:45: Genau.
01:19:47: Und was ich noch sagen wollte, was ich mich ehrlich gesagt frage, ist, ob Gisell ihn angezeigt hätte,
01:19:53: wenn das nicht von der Polizei rausgekommen wäre,
01:19:56: weil ich kann mir vorstellen, dass sie es auch, wie ich schon gesagt habe, gemerkt habe.
01:20:01: Und ich glaube, dass das gar nicht so selten stattfindet, dass Frauen das irgendwie wissen und da nichts sagen.
01:20:08: Ja, also ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil...
01:20:13: also beziehungsweise, okay, kommt darauf an, ne?
01:20:16: Ich glaube, hätte sie die Videos entdeckt, hätte sie es auf jeden Fall angezeigt,
01:20:20: wenn es einfach nur irgendjemand erzählt hätte, was tatsächlich auch passiert ist,
01:20:24: also eine gute Freundin von Gisell hat ihr auch gesagt, so, hey, dein Mann ist gar kein guter Typ,
01:20:29: so verlass den, das geht nicht.
01:20:31: Und die Gisell hat sich dann aber von dem distanziert.
01:20:34: Aber... und ich glaube auch, als die Polizei ihr das erzählt hat, hat sie es auch erst mal nicht geglaubt.
01:20:39: Aber mit dem Videomaterial hat sie es dann geglaubt.
01:20:42: Und ich glaube, das ist tatsächlich dann dieses Ding von, in dem du es halt schwarz aufweißt,
01:20:47: vor dir hast, in dem du Handfestivalweise hast, kannst du es gar nicht mehr leugnen.
01:20:51: Und ich glaube, in dem Moment hätte sie es dann auf jeden Fall gemacht.
01:20:54: Und ich kann mir auch vorstellen, dass sie auch, wenn das das jetzt nicht gegeben hätte, es könnte sein,
01:21:00: dass sie das dann auch geleugnet hätte, wobei wir das natürlich einfach nicht wissen, ne?
01:21:05: Also, ja.
01:21:06: Ja, voll, aber ich muss halt sagen, so dieses ganze Ding von, na ja, sie besucht ihn trotzdem noch
01:21:11: und sie hat so ein Problem damit, dass Caroline da auch so hart gegen ihn vorgeht
01:21:15: und so spricht für mich halt schon dafür, dass sie...
01:21:17: Und dann halt dieses Jahr anscheinend ist sie schon ein paar Mal dabei aufgebracht.
01:21:20: Also, es ist ja auch ziemlich offensichtlich.
01:21:21: Es spricht für mich irgendwie alles so ein bisschen dafür, dass sie es schon auch auf eine Art,
01:21:25: wie so gewusst haben muss.
01:21:27: Allein schon, sie hätte ja irgendwie auch misstrauisch werden können, aufhören können,
01:21:30: so Getränke zu trinken, die er hier bringt oder so.
01:21:32: Weiß das ich meine?
01:21:33: Also, zu allein das müsste doch irgendwie auffallen.
01:21:37: Also, ich glaube, mir wird es irgendwann auffallen, dass ich jedes Mal,
01:21:39: nachdem ich irgendwie was trinke mitten am Tag, was mir mein Mann bringt, danach so weg penne.
01:21:43: Das fällt einem doch auf irgendwann.
01:21:45: Ja, ich glaube, das Problem ist halt, dass Dominik tatsächlich nicht nur...
01:21:49: Also Dominik hat sich um alles gekümmert.
01:21:51: Der ist auch einkaufen gegangen, der hat wirklich alles, alles, alles gemacht.
01:21:54: Also, er hat eigentlich jeden Lebensbereich von ihr kontrolliert.
01:21:57: Und da könnte ich mir schon vorstellen, dass es dann nicht so krass auffällt,
01:22:01: dass es jetzt an diesen Getränken liegt.
01:22:03: Und gleichzeitig finde ich schon hätte...
01:22:06: Also, irgendwie sehe ich das schon auch so ein bisschen die Mitverantwortung der Familie,
01:22:10: weil ich glaube, wenn das jetzt bei uns so wäre,
01:22:12: würde es mir schon irgendwann mal auffallen, dass ich mir so denke,
01:22:15: hey, irgendwie, Mama hat da ganz schön wenig in ihrem Alltag, was sie da machen kann.
01:22:20: So, die wird schon stark kontrolliert.
01:22:22: Und das sind aber eigentlich...
01:22:24: Und das glaube ich auch wieder müssen wir auch ein bisschen an unsere Gesellschaft denken.
01:22:27: Wir sind jetzt sehr aufgeklärt und wissen glaube ich auch schon sehr viel.
01:22:32: Und viele von diesen Sachen sind aber auch leider sehr normal.
01:22:36: Aber in Frankreich doch eigentlich nicht.
01:22:38: Weißt du, Frankreich ist doch eigentlich noch viel...
01:22:40: Feministischer.
01:22:42: Na ja, so und so.
01:22:44: Also, feministischer, aber auch teilweise schon konservativ.
01:22:47: Also, letztendlich wissen wir es nicht.
01:22:50: Vielleicht auch ein bisschen, weil der Vater ja schon immer übergriffig war und so.
01:22:54: Und auch sehr manipulativ.
01:22:56: Und ich finde auch, um das jetzt vielleicht auch nochmal klarzustellen,
01:22:59: das ist kein Victimplaming jetzt, sondern wir überlegen einfach nur,
01:23:03: wie funktioniert die Psyche in so einem Moment und versuchen auch nachzuvollziehen,
01:23:07: dass Frauen dann auch sowas leugnen können.
01:23:10: Ja, ja, genau. Also, das ist gar nicht als Victimplaming gemeint,
01:23:13: sondern eher als unsere Gesellschaft.
01:23:15: Es funktioniert irgendwie so, dass viele Frauen das dann auch einfach leugnen.
01:23:18: Und es ist ja auch so eine Art Münchhausen-Syndrom quasi.
01:23:22: Na ja, oder halt die Frage ist halt, wird es wirklich geleugnet?
01:23:25: Oder ist es halt eher so ein... Also, wir sagen jetzt, sie hat's gewusst,
01:23:28: aber damit meinen wir nicht, sie hat's gewusst,
01:23:30: sondern damit meinen wir, sie hat ein Bauchgefühl.
01:23:32: Ja, ja, genau.
01:23:34: Und es ist halt in unserer Gesellschaft naheliegend auf dieses Bauchgefühl nicht zu hören.
01:23:38: Ja.
01:23:39: Und das ist, glaube ich, eher das, was wir jetzt halt hier auch meinen.
01:23:42: Und natürlich in dem Moment, in dem sie das weiß und das weiter machen lässt
01:23:46: und so ist sie trotzdem immer noch Opfer.
01:23:49: Also, das erinnert überhaupt gar nicht daran.
01:23:51: Ja, ja, genau. Nee, so mein ich das gar nicht.
01:23:53: Weil er ist ja auch gerade ich gewalttätig, ne?
01:23:55: Ich kann mir jetzt vorstellen, sie hat sich das wirklich sehr stark eingeredet,
01:23:58: dass es nicht real ist.
01:24:00: Ja, absolut.
01:24:01: Und das ist gar nicht das Problem von ihr, sondern das wollte ich darauf,
01:24:03: wollte ich nämlich hinaus, dass es ein Problem ist
01:24:05: von internalisierter Misogenie quasi,
01:24:07: dass du so sehr gewohnt bist quasi,
01:24:10: als Frau irgendwie die Schuld auf dich selbst zu nehmen
01:24:13: und dir zu denken, hey, nee, das kann doch nicht passiert sein und so weiter.
01:24:16: Dass du halt quasi, ja, das halt einfach so lange verdrängst, wie du kannst.
01:24:21: Und deshalb meint ich, ich kann mir vorstellen,
01:24:23: diese eine Frau hat das verdrängt,
01:24:25: weil sie sich dachte, nee, das auf dem Video, das sieht gar nicht so aus wie ich.
01:24:29: Und das ist ja im Prinzip das, was Carolin das erste Mal auch gemacht hat.
01:24:32: Die hat das Bild gesehen, nach dem, ne, das bin ich nicht.
01:24:35: Und ich glaube, das ist wahrscheinlich auch so eine Mischung
01:24:37: aus internalisierter Misogenie.
01:24:39: Und aber auch dieser Tatsache, du hast da jetzt seit 68 Jahren
01:24:42: ein Vater, von dem du ein ganz bestimmtes Bild hast
01:24:45: und dieses Bild innerhalb von zwei Sekunden aufzugeben,
01:24:49: ist ja schon auch ein krasses Ding.
01:24:51: Und da kann ich auch verstehen, dass man im ersten Moment so ist,
01:24:53: nee, nee, nee, nee, so ist es nicht.
01:24:55: Ich kenne mein Vater ganz anders.
01:24:57: Du siehst zwar nicht 68 Jahre. - Das ist halt auch ganz klar.
01:24:59: Naja, aber ja, gut, er ist halt 68, ne?
01:25:01: Ja, stimmt. Aber dann halt seit 45 Jahren so.
01:25:04: Ja, genau.
01:25:06: Und deshalb, also deshalb glaube ich, dass das da halt viel mit reinspielt.
01:25:09: Und das ist auch wieder dieses Ding von, das ist halt kein Monster,
01:25:12: sondern die werden schöne Momente gehabt haben.
01:25:14: Und das war bei Linda Rennings genauso.
01:25:16: Es sind immer die schönen Momente.
01:25:18: Und dann redet man sich in den schönen Momenten ein,
01:25:20: dass alles gut ist.
01:25:21: Und wenn man dann irgendwie nachts aufwacht und so
01:25:23: und dann am nächsten Tag irgendwie so ein bisschen benebelt ist,
01:25:25: dann denkt man sich, ah, nee, war nur ein Traum,
01:25:27: aber war irgendwie ein komischer Traum, hat sich sehr real angefühlt.
01:25:29: Dann kriegt man vielleicht sogar noch selber Schuldgefühl,
01:25:31: dass man sich denkt, was träume ich so von meinem lieben Ehemann,
01:25:34: so schlimme Sachen.
01:25:35: Und was ist denn los mit mir?
01:25:37: Ja, voll.
01:25:38: Also, das kann ich mir schon richtig gut vorstellen.
01:25:40: Das ist da so ein bisschen so...
01:25:42: Ich meine, ich glaube, viele kennen das ja auch,
01:25:44: viele Frauen so aus dem Alter quasi, wenn man jetzt irgendwie,
01:25:47: also wenn Männer irgendwie dann einen anfassen,
01:25:49: obwohl man das gerade nicht will,
01:25:51: oder so, dass dann die erste Reaktion so intuitiv gar nicht ist,
01:25:54: weil es nicht okay, dass du mich einfach so angefasst hast,
01:25:56: sondern eher so, ah, man, ich will Ihnen den gefallen tun,
01:25:58: aber ich will es eigentlich gerade nicht.
01:26:00: Ich weiß das, ich meine, also das kenne ich halt auch so von ganz vielen.
01:26:03: Ja, voll.
01:26:04: Self ist so.
01:26:05: Und das ist ja quasi dasselbe nur in groß.
01:26:08: Ja, in riesig, riesig großartiglich.
01:26:11: Ja.
01:26:12: Ja, und damit sind wir jetzt auch am Ende der Folge angekommen.
01:26:15: Meine Gedanken habe ich ja schon gesagt,
01:26:17: also ich habe jetzt diesmal keine schönen letzten Worte mitgebracht,
01:26:21: weil ich irgendwie auch finde, wir sollten ein bisschen das Gefühl
01:26:24: mit rausnehmen, dass Caroline uns vermittelt hat,
01:26:27: ein bisschen versuchen, nachzuvollziehen, wie es sein kann,
01:26:32: was da alles mitschwingt bei solchen Verbrechen.
01:26:37: Und ja, ansonsten freuen wir uns natürlich darauf,
01:26:40: wenn ihr in zwei Wochen wieder einschaltet
01:26:42: und unsere Folge teilt, auch neue Perspektiven quasi verbreiten wollt,
01:26:47: die Geschichte vielleicht auch selber erzählen, erzählt, erzählen wollt,
01:26:51: weitergebt und vielleicht auch jetzt ein bisschen besser wisst,
01:26:55: wie ihr Menschen helfen könnt, die selber im privaten familiären Umfeld
01:27:00: von solchen Personen sind und vielleicht auch besser wisst,
01:27:04: wie ihr sie begleiten könnt.
01:27:06: [Musik]
Neuer Kommentar